Skip to content
  • RSS
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Kroetensocke

  • Aus dem Leben
  • Leseecke
    • Bücherwunschliste
    • SUB-Stapel
    • Genre
      • Backen und Kochen
      • Dystopie
      • Fantasy
      • Historie
      • Hörbuch
      • Kinderbuch
      • Krimi
      • Liebe
      • Ratgeber
      • Roman
      • Satire
      • Science Fiction
      • Thriller
      • New Adult
  • Familie-on-Tour
  • Dies und Das
    • Leipzig
    • Geschenkideen
    • Gesundheit
    • Spiel & Spaß
    • Testecke
    • DIY
    • Extern
  • Werbung
  • Über uns
    • Lesenswert
    • Kooperationen
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aus dem Leben
  • Leseecke
    • Bücherwunschliste
    • SUB-Stapel
    • Genre
      • Backen und Kochen
      • Dystopie
      • Fantasy
      • Historie
      • Hörbuch
      • Kinderbuch
      • Krimi
      • Liebe
      • Ratgeber
      • Roman
      • Satire
      • Science Fiction
      • Thriller
      • New Adult
  • Familie-on-Tour
  • Dies und Das
    • Leipzig
    • Geschenkideen
    • Gesundheit
    • Spiel & Spaß
    • Testecke
    • DIY
    • Extern
  • Werbung
  • Über uns
    • Lesenswert
    • Kooperationen
    • Datenschutz
    • Impressum
Lesesonntag: „Eine fast perfekte Debütantin“ von Hannah Conrad

Lesesonntag: „Eine fast perfekte Debütantin“ von Hannah Conrad

  • Anne
  • 06, 2023
  • Historie, Leseecke, Liebe

Dank diverser Regency-Romane bin ich wohl etwas verwöhnt…

Lesesonntag: „Die Poesie der Liebe“ von Bettina Storks

  • Anne
  • 01, 2023
  • Leseecke, Liebe

Moment! Hier geht es um zwei bekannte Schriftsteller? Na ob das gut umgesetzt ist?

Hörbuch-Dienstag: „Ich überlebte – Ein Mädchen auf Schindlers Liste“ von Rena Finder & Joshua M. Greene

Hörbuch-Dienstag: „Ich überlebte – Ein Mädchen auf Schindlers Liste“ von Rena Finder & Joshua M. Greene

  • Anne
  • 08, 2022
  • Hörbuch, Leseecke, Roman

Das Thema Holocaust ist meiner Meinung nach ein heftiges.

„Die Blackwell-Schwestern – Wie die ersten Ärztinnen der USA die Frauen in die Medizin brachten“ von Janice P. Nimura

„Die Blackwell-Schwestern – Wie die ersten Ärztinnen der USA die Frauen in die Medizin brachten“ von Janice P. Nimura

  • Anne
  • 06, 2022
  • Historie, Leseecke

 Ein ziemlich dicker Wälzer, aber historisch gut aufbereitet.

„Das Buch des Totengräbers“ von Oliver Pötzsch

„Das Buch des Totengräbers“ von Oliver Pötzsch

  • Anne
  • 06, 2022
  • Historie, Krimi, Leseecke

Da scheiden sich mal wieder die Geister. Nicht nur beim Genre, sondern auch bei der Meinung.

Lesesonntag: „Herrschaft – Die Entstehung des Westens“ von Tom Holland

Lesesonntag: „Herrschaft – Die Entstehung des Westens“ von Tom Holland

  • Anne
  • 08, 2021
  • Historie, Leseecke

Geschichte ist unglaublich wichtig. Wenn wir nicht wissen, was war, dann kann man auch schwer etwas für die Zukunft daraus lernen. Aber manche Bücher sind in dem Fall einfach schwere Kost.

„Als wir uns die Welt versprachen“ von Romina Casagrande

„Als wir uns die Welt versprachen“ von Romina Casagrande

  • Anne
  • 04, 2021
  • Leseecke, Roman

Ein ungewöhnlicher Roman mit einer Mischung aus Historie und Fiktion, das gibt in diesem Buch der #24Stunden24Bücher Aktion.

„Tage des Aufbruchs“ von Paula Stern

„Tage des Aufbruchs“ von Paula Stern

  • Anne
  • 03, 2021
  • Historie, Leseecke

Starten wir diese Bücherwoche in ein Werk rund um Kaffee. Passt doch zum Montag, oder? Es geht um eine Familiengeschichte eines Kaffee-Imperiums. Von deren Anfängen bis hin zur Gegenwart.

Lesesonntag: „Das Spiel der Königin“ von Elizabeth Fremantle

Lesesonntag: „Das Spiel der Königin“ von Elizabeth Fremantle

  • Anne
  • 02, 2021
  • Historie, Leseecke

Heinrich der VIII. Wem ist der kein Begriff? Spätestens seit dem Natalie Portmann-Film und der einen oder anderen Serie. Natürlich kennt man vor allem seine ersten Frauen. Doch erinnert ihr euch an die sechste? Nein? Ich bisher auch nicht 😀

Navigation (Beiträge)

← ältere Beiträge

Good Bye Leipziger Mama

Nach 8 Jahren hat sich Leipziger Mama weiterentwickelt und muss nun neue Wege beschreiten. Ich selbst identifiziere mich nach diesen 8 Jahren nicht mehr mit Leipzig und auch nicht mit den Mama-Themen. Der Blog soll jedoch erhalten und weiterhin erreichbar bleiben. Daher wird aus Leipziger Mama nun Kroetensocke. Ein Spitzname, der seine ganz eigene Geschichte hat, von der ich gern gesondert berichte. Ich hoffe, ihr Leser bleibt mir auch weiterhin erhalten.

Buchverrückt

Das lese ich aktuell:
„Die Flockenleserin“ von Mike Powels 
Das liest der Zwerg:
„Alice im Düsterland“ von Jonathan Green
Wartet auf mich:
-> SUB-Stapel
Will ich noch lesen:
-> Meine Bücherwunschliste

Archiv

© Kroetensocke 2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner