In letzter Zeit greifen wir immer häufiger zu Spielen. Nun zog auch Highscore aus dem KOSMOS Verlag bei uns ein.
Weihnachten. Da gehört einfach ein Adventskalender dazu. Und diesen kann ich euch ans Herz legen, wenn eure Kids bei Antolin Punkte sammeln.
An sich schon schräg, dass ich euch heute ein Reisespiel vorstelle. Immerhin sind Reisen momentan nicht mal möglich. Dennoch kann ich es all jenen empfehlen, die auf kompakte Spiele stehen 😉
In den letzten Wochen ging es damit hoch her. Es blieb auch nicht bei diesem einen Set. Da es unser erstes der Reihe war, möchte ich es euch hier mal vorstellen 😉
Die anderen Rätsel-Puzzle sowie Exit-Games waren einfach zu knifflig für unseren 8-jährigen. Daher kaufte ich spontan – noch während der Pandemie-Zeiten – das Krimi-Puzzle zu den drei ???. Damit hatten wir zusammen direkt eine menge Spaß. Erst am Lesen der Geschichte, dann am Puzzeln und am Ende am Rätseln selbst.
Eins vorab: Wir haben das Spielprinzip einfach nicht gecheckt. Zumindest am Anfang nicht. Und als es Klick machte, war es schon zu spät. Dennoch war es ein Spieleabend, den wir gern wiederholen. Es ist vermutlich ein Phänomen, was sich auf den Corona-Ausgangsbeschränkungen begründet. Jedenfalls haben wir hier seit Monaten einfach das Gefühl ausbrechen zu müssen. Da kamen all die EXIT-Versionen gerade recht.
Dieses Buch kaufte ich spontan. Eigentlich für mich selbst, um bei den zahlreichen Fragen meines Sohnes auch antworten zu können. Denn er ist beim Wandern insbesondere wegen den Pflanzen unwahrscheinlich wissbegierig. Will wissen was das für ein Kraut ist. Ob es essbar ist oder gitftig. Daher zog „Wildkräuter am Blatt erkennen“ bei uns ein.
Wusstet ihr, dass es Insekten immer schwerer fällt geeignete Nistplätze zu finden? Vor allem in Städten. Ich hatte schon mehrfach von Insektenhotels gehört, konnte mir aber selten wirklich etwas darunter vorstellen. Bis ich auch im Garten meiner Eltern solch ungewöhnliche Kästen entdeckte. Danach dachte ich mir, dass es doch mal wieder ein geeignetes Thema wäre, dem wir uns gemeinsam daheim widmen könnten. Also zog bei uns das Experimentierset „Mein erstes Insektenhotel“ bei uns ein und mein Sohn begann zu basteln.
Bei uns ziehen immer mehr Leselernbücher ein. Und wenn ich sie nicht kaufe, werden sie doch tatsächlich aus der Schulbibliothek ausgeliehen. Wisst ihr wie mir das das Herz erwärmt? Ich glaube, mein Sohn wird mal so eine Leseratte wie ich 🙂 Heute möchte ich euch ein Buch aus einer tollen Buchreihe vorstellen, die wir entdeckt haben. Vielleicht auch noch eine tolle Geschenkidee von Onkel oder Tante unter dem Weihnachtsbaum.