Heute ist Freitag. Da muss doch auch in der Nordsee-Woche ein Kinderbuch vorgestellt werden 😉
Wisst ihr wie oft ich daheim saß und einfach keine Idee hatte was ich mit meinem Kind spielen sollte? Und wieder griff ich damals zu einem der Memory- oder einfachen Familienspiele. Dabei gäbe es so einfache Ideen.
Lust auf einen Hauch Reisefieber? Es gibt tatsächlich 55 interessante Reiseziele in Deutschland, bei denen sich ein Besuch lohnt 😉
Passend zum angebrochenen Morgen gibt es mit dem 9. Buch der #24Stunden24Bücher Aktion ein paar hilfreiche Tipps für die Gesundheit.
Urlaubsplanung. Derzeit ein schwieriges Thema. Und dennoch hilft mir persönlich die Planung und die Hoffnung, dass sich in den nächsten Monaten etwas ändert. Hier lädt „Familienabenteuer“ zum entdecken und ausprobieren ein.
Ein Buch für die DIY-Fraktion. Wobei ich es letztendlich nur bedingt empfehlen kann. Denn die Anleitungen sind dann doch eher für Fortgeschrittene NäherINNEN gedacht.
Wir wandern sehr gern. Vor allem in Wäldern. Dort habe ich meist das Gefühl endlich tief und befreit durchatmen zu können. Etwas, dass mir in der Stadt nun mal recht schwer fällt. Da ich jedoch an einer regelrechten Baum-Blindheit leide und eine Tanne nicht von einer Kiefer unterscheiden kann, habe ich mich mit ein paar wirklich schönen, ausgefallenen Naturführern eingedeckt. Großes Plus: Auch mein Sohn ist begeistert und schnuppert bei diesen immer wieder gern hinein.
Dieses Buch kaufte ich spontan. Eigentlich für mich selbst, um bei den zahlreichen Fragen meines Sohnes auch antworten zu können. Denn er ist beim Wandern insbesondere wegen den Pflanzen unwahrscheinlich wissbegierig. Will wissen was das für ein Kraut ist. Ob es essbar ist oder gitftig. Daher zog „Wildkräuter am Blatt erkennen“ bei uns ein.
Eigentlich wollte ich das Buch für mich selbst. Mein Smartphone-Konsum ist nicht unerheblich. Doch mein Sohn entdeckte es, fand es witzig und zak, war es plötzlich seins. Einige Aufgaben machen wir gemeinsam. So komme ich doch noch dazu meinen Smartphone-Konsum einzuschränken. Und ganz nebenbei mache ich was lustiges mit meinem Sohn gemeinsam.