Nicht jede der aktuellen Dystopien muss überzeugen. Manche scheinen einfach auf der Welle mit schwimmen zu wollen.
Oh schreck, oh graus… ich hab ja auch schon einen daheim 😱
Ich wollte schon mehrfach ein Buch dieses Autors lesen. Insbesondere „Die Party“ ist schon länger auf meiner Wunschliste. Aber irgendwie bin ich derzeit ernüchtert was die Struktur in Winners Büchern betrifft und daher auch unsicher, ob ich erneut zu einem seiner Bücher greifen möchte.
Bücher mit geschichtlichem Hintergrund, mit Liebe und so realtitätsnah, sie haben eben ihren ganz eigenen Charme. So auch „Für immer die Deine“.
Wieder mal so ein Buch, dass schon eine Weile auf meinem SUB auf mich wartete. Ich hatte es mir in einer ausgedehnte Satire-Phase zugelegt. Ebenso wie ein weiteres, welches ich euch in Kürze hier im Blog vorstelle. Hier lockte es mich einfach, dass über Männer gelästert wird. Leider war es dann doch nicht so ganz nach meinem Geschmack.
Dieses Buch habe ich bereits im Frühsommer gelesen und wollte es schon so lange hier vorstellen. Doch nie schien es zu passen. Ich muss eines vorweg nehmen: Ich habe „Ein Tag im Dezember“ über eine Jellybooks-Aktion gelesen und dementsprechend ein Exemplar, welches noch nicht durch das Lektoriat gegangen ist. Auf dieser Basis bewerte ich es nun auch.
Ja, die lieben Krimis. Da bin ich gerade wieder mal Feuer und Flamme. Egal ob bei Büchern oder Serien. Dieses hier war so schnell gelesen, dass auch die Rezension nur so flutscht.
Wieder mal ein Buch von einem deutschen Autor. Das war mir anfangs nicht klar. Denn mich lockte einfach das Thema. Neandertaler – die Menschenart, die irgendwie von der unseren untergebuttert wurde. Aber halt, nein. Es wurde mittlerweile ja festgestellt, dass vor allem wir Europäer über einen gewissen Prozentsatz an Neandertaler Genen verfügen. Als wenn das nicht schon interessant genug wäre, geht es in diesem Thriller darum, dass Neandertaler in unserer bzw in naher Zukunft wieder auf der Erde wandeln. Könnt ihr da mein brenndendes Interesse für dieses Buch nachvollziehen?
Da ist dann mal wieder einer. Ein Liebesroman mit schottischen Hauptfiguren. Und natürlich möchte ich euch hier in aller Kürze meine Eindrücke dazu wiedergeben.