Dieses Buch klärt so viele Fragen, wirft aber auch viele neue auf. Es muss noch einen weiteren Band geben!
Lesesonntag: „Die Seele des Spukhauses“ von Helena Gäßler
Wieder mal ein Buch bei dem mir die Bewertung unglaublich schwer fällt.
Lesesonntag: „Katleen – Die Wüstenprinzessin“ von K.H. Pötz
Zum Glück hat die Autorin an mich gedacht. Bereits Band 1 durfte ich lesen und wartete schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung…
„Animant Crumbs Staubchronik“ von Lin Rina
Klarer Fall von „Lieber Hörbuch als Selbstleser“. Dabei fing es so gut an.
Lesesonntag: „Räuberherz“ von Julianna Grohe
Ich liebe ja Storys, die auf Märchen basieren. Wobei ich hier eher nicht „Die Schöne und das Biest“ als Grundlage sehen würde.
Lesesonntag: „Die sechs Kraniche“ von Elisabeth Lim
Irgendwo, ich weiß leider nicht mehr wo, entdeckte ich die Vorankündigung zu „Die sechs Kraniche“. Da ich Neuerzählungen bekannter Märchen liebe, bestellte ich das Buch direkt vor.
Lesesonntag: „Allein durch die Sterne“ von Nika S. Daveron
Bei dem Cover und dem Titel hatte ich tatsächlich etwas ganz anderes erwartet. Nicht eine ungewöhnliche Dystopie. Wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob man dieses Buch als solche einordnen kann.
Lesesonntag: „Resurrexit – Ein Templer fürs Leben“ von Odine Raven
Ein Hauch Realität gepaart mit Liebe, Fantasy und Historie – zak, da haben wir Resurrexit. Nicht ganz was ich erwartet hatte und dennoch gut aufgemacht.
„Cassardim – Jenseits der goldenen Brücke“ von Julia Dippel
Fantasy vom Feinsten. Das 8. Buch beschäftigt sich mit einer ungewöhnlichen Familie, verschiedenen Völkern und Geheimnissen.
Lesesonntag: „Cursed – Die Auserwählte“ von Thomas Wheeler
Hier wird die Arthus-Sage noch mal komplett auf links gedreht und plötzlich ist nicht mehr er der Mittelpunkt der Geschichte. Auch die altbekannten magischen Wesen der Sage bekommen hier mal ganz neue Eigenschaften. An sich nicht schlecht, hätte aber nicht unbedingt mit Arthur verknüpft werden müssen.