Und meine Decke wächst weiter. So langsam hole ich die vergangenen Monate auch auf. Dabei ist mir aufgefallen, dass die man die sich entwickelnden Muster in der Anleitung nicht immer erkennen kann. Bisher habe ich wirklich versucht, die Bilder einfach auszublenden und die schriftliche Anleitung einfach in meinen Kalender zu übertragen.
Jahres-Mystery-Decken-CAL „Die vier Jahreszeiten“ – Juni
Halbzeit! Oder evtl. auch nicht. Bei den Designs bzw. Projekten von Nicje kann man sich nicht sicher sein. Evtl. kommt nach dem 31.12.2025 noch eine Umrandung oder sowas dazu.
Jahres-Mystery-Decken-CAL „Die vier Jahreszeiten“ – Mai
Die Farben werden wirklich immer krasser, aber bei meinen Abschriften der Anleitung war ich wohl unkonzentriert 😅
Jahres-Mystery-Decken-CAL „Die vier Jahreszeiten“ – April
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Die 30 Reihen fallen nur so von der Nadel und das Vernähen der Fäden ist zwar lästig, aber tatsächlich sinnvoll.
Jahres-Mystery-Decken-CAL „Die vier Jahreszeiten“ – März
Ich habe es tatsächlich eine Weile schleifen lassen. Es waren so viele Projekte, dass ich dieses zwar immer im Blick hatte, aber weder den Kalender mit den Updates pflegte, noch nacharbeitete. Das musste sich unbedingt ändern.
Jahres-Mystery-Decken-CAL „Die vier Jahreszeiten“ – Februar
Dieses Projekt gehört derzeit zu meinen liebsten. Ich bin davon fasziniert wie Reihe um Reihe ein tolles Muster entsteht und einfach zu den Jahreszeiten passt.
Jahres-Mystery-Decken-CAL „Die vier Jahreszeiten“ – Januar
Diesen CAL hätte ich gern vom ersten Tag an verfolgt und hier auch präsentiert. Nur betreibt die Designerin ein Smallbusiness und hat sicher nicht mit dem Ansturm gerechnet.
Lesesonntag: „Kreuzberg Blues“ von Wolfgang Schorlau
Krimis sind eine gemeinsame Leidenschaft von meinem Vater und mir. Also holte ich ihn mit bei „Kreuzberg Blues“ mal wieder als Leser dazu. Als Rentner hat er auch noch eine Menge Zeit und war mit diesem Buch innerhalb von 2 Tagen durch 😀