Es ist geschafft. Mein halber Stern ist fertig, aber auch modifiziert.
#BeYourOwnStarCAL – Meine Erfahrung mit Teil 5
Es gab auch bei diesem Teil wieder ein paar kleine Musterüberraschungen. Zum Beispiel hätte ich nicht damit gerechnet, dass die vorletzte Reihe auch noch mal in weiß gearbeitet wird. Das war dann dich eine kleine Überraschung und ich hatte Glück, dass ich das noch bemerkt habe, bevor ich das restliche weiß anderweitig verarbeitet hatte.
Denn ja, ich habe in dem Muster einfach noch eine weiße Reihe mehr eingebaut. Ursprünglich wollte ich sogar die letzten beiden Reihen aus Teil 4 noch mal arbeiten. Doch ich erkannte schnell, dass das Garn nicht reichen und zum Glück auch noch rechtzeitig, dass ich für die vorletzte Reihe noch welches brauchen würde.
So wurde es am Ende zwischen Teil 4 und 5 eine Reihe mit hinteren Reliefstäbchen auf der richtigen Seite gearbeitet. Ich finde, dass der Übergang zu dem farbigen Garn auf diese Weise noch mal besser zur Geltung kommt.
Bisher konnte ich das Tuch noch nicht spannen. Es fehlt an einer entsprechenden Spannmatte, die ich mir zum Geburtstag gewünscht habe. Vielleicht habe ich Glück und bekomme eine. Wenn nicht, wird es wohl meine nächste Anschaffung für Häkeln, Stricken & Co.
Ob ich das Tuch selbst trage, weiß ich noch nicht. Es ist schön warm, aber leider auch kratzig. Vor dem Spannen werde ich es in einem Lanolinbad einlegen. Vielleicht macht es die Wolle etwas weicher.
Ansonsten würde ich es tatsächlich gern noch mal häkeln. Aber dann eben mit einem weichen Garn. Ich kann es mir auch gut als Geschenkidee vorstellen.
CAL Kalender
- 12. Februar: Jetzt kannst du dein Kit kaufen
- 19. März: Teil 1
- 26. März: Teil 2
- 2. April: Teil 3
- 9. April: Teil 4
- 16. April: Teil 5
- 27. April: Letzte Chance, an unserem Share & Win Gewinnspiel teilzunehmen
- 28. April: Bekanntgabe der GewinnerInnen