Garnmanufaktur – KAL Muttertag – Teil 1

Garnmanufaktur - KAL Muttertag - Teil 1

Garnmanufaktur – KAL Muttertag – Teil 1

Ich gebe es zu: Ich habe jetzt, genau zu diesem Zeitpunkt 3 CAL/KAL parallel laufen. Vielleicht ein bisschen viel, aber es wird nie langweilig 😉

Das ist der Muttertags KAL von Garnmanufaktur

Bei diesem KAL – oder auch Knit along – kann man nur teilnehmen, wenn man das Set bei Garnmanufaktur gekauft und einen Facebook-Account hat. Eine Kombination, die ich sonst nicht so mag, aber aus reinem Interesse in Kauf genommen habe. Das Garn von Garnmanufaktur ist immer toll. Es ist gut gewickelt, weich und lässt sich gut verarbeiten. Nur die Designs finde ich häufig etwas altbacken. Daher bestelle ich mittlerweile eher selten bei diesem Shop und wenn, dann meist nur Restgarne oder eher neutrale Designs.

Bei diesem KAL geht es darum, dass man innerhalb von 4 Wochen ein leichtes Dreieckstuch mit Schattenmuster strickt. Schattenmuster bedeutet in dem Fall, dass man das Muster nur von der Seite erkennen kann. Es wir ein Herz, welches sich durch Tulpen bildet. Natürlich musste ich da direkt an meine Mutter denken. Sie mag Tulpen und hat zu ihrem Geburtstag einen ganzen Strauß gehäkelter Tulpen von mir bekommen.

Garnmanufaktur - KAL Muttertag - Teil 1

Schattenstricken / Illusionsstricken

Schattenstricken oder auch Illusionsstricken ist grundlegend Anfängertauglich, erfordert jedoch viel Konzentration und Geduld. Man sollte die Anleitung von oben bis unten lesen. Vielleicht auch mehrfach. Auch ich brauche hier immer wieder ein wenig Zeit, bis es klick macht und ich wirklich loslegen kann.

Es werden immer zwei Reihen (eine Hin, eine Rück) in einer Farbe gestrickt. Damit erfolgt der Farbwechsel stets an der selben Seite und kann durch ein paar Kniffe, wie man das Garn legt auch hübsch gestaltet werden. Zudem wird die Hinreihe (egal bei welcher Farbe) immer gleich gestrickt. Auf der ersten Hälfte mit Zunahmen, ab der Mitte mit Abnahmen. Die Zunahme darf nicht vergessen werden! Sonst geht das Muster einfach nicht auf.

Das Muster entsteht durch Wechsel von linken und rechten Maschen in der Rückreihe. Hier ist das Zählen das A & O. Im Zweifel immer wieder nachzählen, ob man gerade an der richtigen Stelle ist und welche Maschen als nächstes zu fertigen sind.

Garnmanufaktur - KAL Muttertag - Teil 1

Meine Erfahrung mit den ersten Reihen des KALs

Im ersten Moment war ich selbst als Fortgeschrittene Strickerin etwas überfordert. Es brauchte knapp 6 Reihen, dann war ich wieder drin. Ich habe mir für dieses Projekt extra ein Körbchen eingerichtet, um alle Garne in korrekter Reihenfolge parat zu haben und eine sichere Aufbewahrung für Pausen zu haben.

Die Anleitung selbst musste ich mir ausdrucken. Ich hatte es an Tag 1 mit dem Smartphone versucht. Da die ersten 80 Reihen im selben Trott gestrickt wurden, war das auch kein Problem. Aber sobald die ständigen Wechsel zu links und rechts losgingen, war der Ruhemodus vom Smartphone störend und ein Druck ermöglichte auch ein Ankreuzen, um dem Verlauf leichter zu folgen.

Zudem ist mein Klickzähler* ein wichtiger Strickpartner. Es kommt vor, dass ich drei mal auf diesen schaue, um auch wirklich sicher zu sein, in welcher Reihe ich gerade tätig bin. Er ist einfach meine zusätzliche Absicherung. Alle 10-15 Reihen zähle ich auch mal wieder Maschen. Was, wenn man dem Muster akribisch folgt, nicht unbedingt notwendig ist, mir aber ein sicheres Gefühl gibt.

Ich habe für den ersten Teil 4 Tage gebraucht. Pro Tag wurden 2-3 Stunden getrickt. Wobei ich natürlich für eine Reihe länger brauchte, je höher die Reihenzahl war. Das Wochenende hatte viel Zeit geboten und wurde auch tatkräftig genutzt. Im Vergleich zu meinen anderen beiden Schattenstrick-Projekten (Lebensbaum und Weltkarte), finde ich hier das Garn viel angenehmer. Es fällt weich und fühlt sich angenehm an. Schon jetzt habe ich den Eindruck, dass es ein schönes, luftiges Tuch wird und meine Mutter damit künftig angeben kann.

KAL Kalender
Teil 1: 05.04.2025 ca. 9 Uhr
Teil 2: 12.04.2025 ca. 9 Uhr
Teil 3: 19.04.2025 ca. 9 Uhr
Teil 4: 26.04.2025 ca. 9 Uhr

Garnmanufaktur - KAL Muttertag - Teil 1

Teilzeit-Alleinerziehend, Teilzeit-arbeitend, manchmal überfordert, Mama eines zuckersüßen Buben, Soldatenfrau, ein wenig verrückt und mit ganz viel Herz ausgestattet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top