Mal wieder eine ungewöhnliche, aber richtig tolle Aktion. Gemeinsam mit anderen Buchbloggern durften wir „Und dann kam Juli“ nicht nur lesen, sondern wurden in ein komplett Paket gezogen. Samt Material für Freundschaftsbänder – boah, auch nach 20 Jahren kann ich es noch – und genialem Rezept für einen saftigen Möhrenkuchen. Letzteres dürft ihr gern ebenfalls […]
Wie mein Kind zum ersten Mal Opfer vom Stockholm-Syndrom wurde
Die Geschichte ist nicht sehr lang und auch nicht besonders. Eigentlich auch alltäglich. Wie beginnt man sowas für gewöhnlich? Ach ja! Es war einmal…