Geschichte ist unglaublich wichtig. Wenn wir nicht wissen, was war, dann kann man auch schwer etwas für die Zukunft daraus lernen. Aber manche Bücher sind in dem Fall einfach schwere Kost.
Lesesonntag: "Das Erbe der Rosenthals" von Armando Lucas Correa | Rezension
Dieses Buch zu lesen war mir besonders wichtig. Nicht nur wegen dem Titel. Ja, der Name Rosenthal ist mir nicht ganz unbekannt. Es geht um zwei wichtige Ereignisse der Geschichte. Nur zu gern, wird über die Ereignisse an sich berichtet, aber welche Folgen es vor allem für dich Familien hatte, das geht meist unter.
55 Fragen an Elternblogger – Was macht mich und meinen Blog aus?
Da bin ich morgens auf dem Weg zu meiner „Schule“ und lese so ganz nebenbei was die liebe Janina von Perlenmama zu diesen Fragen zu sagen hat. Und ich bin da ganz bei ihr! Elternblogs werden zu oft belächelt und das was wir zu sagen haben herunter gespielt. Zudem sind wir Blogger uns selbst oft […]
Ein Buch für Historienfans | „Meine Nachmittage mit Eva“ von Bärbel Schäfer
Ich habe schon das eine oder andere Buch gelesen, dass sich auf seine Weise mit der Vergangenheit beschäftigt. Und nein. Ich meine keine Liebesromane. Vielmehr Bücher bei denen Zeitzeugen berichten oder Autoren wie Ken Follett der Geschichte einzigartig Leben einhauchen. Heute möchte ich euch mal ein Buch vorstellen, dass auch dem einen oder anderen Historeinfan […]
Zum Vorlesen: Der Bärbeiß
Spätestens mit zwei Jahren fängt man an seinem Kind ein wenig vorzulesen. Wir machen das immer abends vor dem Schlafengehen – das gehört eben zu unserem Ritual – und wir verfügen mittlerweile über ein ganzes Arsenal an Büchern zum Vorlesen. Eines davon ist Der Bärbeiß