Skip to content

Kroetensocke

  • Aus dem Leben
  • Leseecke
    • Bücherwunschliste
    • SUB-Stapel
    • Genre
      • Backen und Kochen
      • Dystopie
      • Fantasy
      • Historie
      • Hörbuch
      • Kinderbuch
      • Krimi
      • Liebe
      • Ratgeber
      • Roman
      • Satire
      • Science Fiction
      • Thriller
      • New Adult
  • Familie-on-Tour
  • Dies und Das
    • Leipzig
    • Geschenkideen
    • Gesundheit
    • Spiel & Spaß
    • Testecke
    • DIY
    • Extern
  • Werbung
  • Über uns
    • Lesenswert
    • Kooperationen
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aus dem Leben
  • Leseecke
    • Bücherwunschliste
    • SUB-Stapel
    • Genre
      • Backen und Kochen
      • Dystopie
      • Fantasy
      • Historie
      • Hörbuch
      • Kinderbuch
      • Krimi
      • Liebe
      • Ratgeber
      • Roman
      • Satire
      • Science Fiction
      • Thriller
      • New Adult
  • Familie-on-Tour
  • Dies und Das
    • Leipzig
    • Geschenkideen
    • Gesundheit
    • Spiel & Spaß
    • Testecke
    • DIY
    • Extern
  • Werbung
  • Über uns
    • Lesenswert
    • Kooperationen
    • Datenschutz
    • Impressum
„Rendezvous mit Tieren“ von Andrea Camilleri

„Rendezvous mit Tieren“ von Andrea Camilleri

  • Anne
  • 06, 2022
  • Leseecke, Roman

Ein etwas anderer Roman. Er fällt in meinem Bücherregal definitiv auf.

„Der Junge, der das Universum verschlang“ von Trent Dalton

„Der Junge, der das Universum verschlang“ von Trent Dalton

  • Anne
  • 06, 2022
  • Leseecke, Roman

 Das ist ein Roman, der einem die Sprache verschlägt.

Lesesonntag: „Wut“ von Harald Martenstein

Lesesonntag: „Wut“ von Harald Martenstein

  • Anne
  • 08, 2021
  • Leseecke, Roman

Manchmal muss es ein tiefgründigeres Buch sein. Leider gibt es eben auch krasse Abgründe bei der Lektüre.

Lesesonntag: „Der erste letzte Tag“ von Sebastian Fitzek

Lesesonntag: „Der erste letzte Tag“ von Sebastian Fitzek

  • Anne
  • 06, 2021
  • Leseecke, Roman

Mein zweiter Fitzek. Und dieser hat mich im Vergleich zum vorherigen durchaus positiv überrascht.

„Truly Madly Guilty – Jede Familie hat ihre Geheimnisse“ von Liane Moriaty

„Truly Madly Guilty – Jede Familie hat ihre Geheimnisse“ von Liane Moriaty

  • Anne
  • 04, 2021
  • Leseecke, Roman

Kurz nach 1 Uhr morgens und das zweite Buch meine heutigen Aktion #24Stunden24Bücher. Wieder geht es um Geheimnisse. Mitunter tragische, die Familie wie Freundschaft auf eine harte Probe stellen.

„Das Flüstern des Mondfalters“ von Lindsay Jayne-Ashford

„Das Flüstern des Mondfalters“ von Lindsay Jayne-Ashford

  • Anne
  • 04, 2021
  • Historie, Leseecke, Roman

Zum Auftakt meiner Aktion 24 Bücher in 24 Stunden geht es um eine Schauspielerin mit einem Geheimnis. Eine Mischung aus Fiktion und bibliografischen Inhalten. Denn Merle Oberon war eine bekannte Schauspielerin der 30er und 40er Jahre, die unter anderem im Film Sturmhöhe Ruhm erlangte.

Lesesonntag: „Das Weihnachtswunder von Westwood“ von Susan Mallery

Lesesonntag: „Das Weihnachtswunder von Westwood“ von Susan Mallery

  • Anne
  • 12, 2020
  • Leseecke, Liebe, Roman

Zur Weihnachtszeit lese ich einfach gern ein passendes Buch. Und bei Susan Mallery habe ich bisher noch nie daneben gegriffen. Die Bücher sind immer flüssig zu lesen und gehen einfach ans Herz.

Lesesonntag: „Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte“ von Jonas Jonasson

Lesesonntag: „Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte“ von Jonas Jonasson

  • Anne
  • 12, 2020
  • Leseecke, Roman

Seit „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ ist mein Vater einer der größten Jonas Jonasson-Fans, die ich kenne. Immer wieder erzählt er schmunzelt Anekdoten aus den Büchern und man bekommt direkt selber Lust hinein zu lesen.

Lesesonntag: „Das Glück trägt Tanzschuhe“ von Nicole Beisel

Lesesonntag: „Das Glück trägt Tanzschuhe“ von Nicole Beisel

  • Anne
  • 07, 2020
  • Leseecke, Liebe

Puh, das war mal wieder ein Buch bei dem ich irgendwie etwas anderes erwartet habe. Ein wenig schade drum. Hier hätte Nicole deutlich mehr Potenzial gehabt. Doch einem geschenkten Gaul schaut man… naja, ihr wisst ja was ich meine.

Navigation (Beiträge)

← ältere Beiträge

Good Bye Leipziger Mama

Nach 8 Jahren hat sich Leipziger Mama weiterentwickelt und muss nun neue Wege beschreiten. Ich selbst identifiziere mich nach diesen 8 Jahren nicht mehr mit Leipzig und auch nicht mit den Mama-Themen. Der Blog soll jedoch erhalten und weiterhin erreichbar bleiben. Daher wird aus Leipziger Mama nun Kroetensocke. Ein Spitzname, der seine ganz eigene Geschichte hat, von der ich gern gesondert berichte. Ich hoffe, ihr Leser bleibt mir auch weiterhin erhalten.

Buchverrückt

Das lese ich aktuell:
„Das siebte Mädchen“ von Stacy Willingham
Das liest der Zwerg:
“Die Abenteuer des Super-Pupsboy – Stinknormal ist anders” von Nina George & Jens Kramer
Wartet auf mich:
-> SUB-Stapel
Will ich noch lesen:
-> Meine Bücherwunschliste

Archiv

© Kroetensocke 2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner