Ich wurde allein wegen dem Cover auf dieses Buch aufmerksam. Auch wenn ich es als eBook gelesen habe, kenne ich den Print aus den Buchhandlungen. Farbschnitt, die hervorgehobenen Wassertropfen auf dem Cover. Nur der Inhalt müsste mehr überzeugen.
„Unmöglicher Abschied“ von Han Kang
Früher las ich vor allem Bücher von amerikanischen Autoren. Nun ist es wirklich multikulti und manchmal auch verwirrend.
Zuckertüte aus Pokemonkarten Booster Packs
Nun ist ein weiteres Kind aus der Verwandtschaft im Club der Schulgänger. Happy ist er nicht, aber sinnvoll ist es auf jeden Fall.
„Freunderlwirtschaft“ von Petra Hartlieb
Bei dem Cover hätte ich eher an ein trockenes Wirtschaftsbuch gedacht. Niemals an einen Krimi!
„Das kleine Café der zweiten Chancen“ von Shiori Ota
Ich mag das japanische Flair und konnte es kaum erwarten dieses Buch zu lesen.
„Mit kaltem Kalkül“ von Michael Tsokos
Ich lerne es einfach nicht. Bei Tsokos sollte man wirklich immer den ersten Band der Reihe lesen und nicht einfach mittendrin einsteigen.
Jahres-Mystery-Decken-CAL „Die vier Jahreszeiten“ – Februar
Dieses Projekt gehört derzeit zu meinen liebsten. Ich bin davon fasziniert wie Reihe um Reihe ein tolles Muster entsteht und einfach zu den Jahreszeiten passt.
#Geocaching – Kögelwanderweg
Zu Ostern haben wir uns mal wieder aufgemacht und eine ausgedehnte Runde Geocaches gesucht.
„A Song to Drown Rivers“ von Ann Liang
Einfach mal ein so ganz anderes Buch. Wahrscheinlich wäre es auch nicht auf meinem Lesestapel gelandet, wenn es mir bei Netgalley nicht reingespült worden wäre.
Garnmanufaktur – KAL Muttertag – Finale
Puh, der letzte Teil ging dann nicht so schnell wie gehofft. Gerade die letzten Reihen zogen sich dann doch etwas hin.