Fitzek ist eben Fitzek. Man liebt seine Bücher. Oder eben nicht.
Lesesonntag: „Nebelopfer“ von Romy Foelck
Eine meiner liebsten deutschen Krimireihen geht weiter 🙂
Lesesonntag: “Probe 12” von Kathrin Lange & Susanne Thiele
Gerade in der aktuell herrschenden Pandemie weckte dieses Buch mein Interesse. Dabei haben Bakterien nur wenig mit einem Virus zu tun.
Nordsee-Woche: „Mordseestrand“ von Emmi Johannsen
Vor unserem Urlaub hatte ich mich mit zwei Büchern eingedeckt, die ich während des Urlaubs unbedingt lesen wollte. Dabei lag mein Fokus darauf, welche zu kaufen, die in unserer Urlaubsregion spielen. Naja, Borkum passte dann doch nicht ganz. Immerhin liegt die Insel weit näher an den Niederlanden als Schleswig-Holstein, aber dennoch hatte ich mit der […]
Lesesonntag: „Cold Case – Das gezeichnete Opfer“ von Tina Frennstedt
Diesen Winter las ich drei skandinavische Krimis/Thriller. Und das, wo ich doch eigentlich skanidnaivische Bücher nicht wirklich mag. Neben „Hexenjäger“ und “Der Spiegelmann” war auch „Cold Case“ dabei. Leider ein schwacher Abschluss dieses kleinen, literarischen Ausflugs.
Lesesonntag: „Hexenjäger“ von Max Seeck
Eigentlich mag ich skandinavische Romane nicht. Sie sind oftmals so trocken, dass ich mich durch die ersten 100 Seiten durchquäle oder schon nach kurzer Zeit aufgebe. Das in Finnland spielende Buch „Hexenjäger“ sticht auf jeden Fall heraus und beschert mir einen neuen Autor für meine Bücherwunschliste.