Manchmal muss es das Drama rund um Hochzeiten sein. Ein beliebtes Thema, zu dem ich gern Greife, um meine (Lese-)Geschmacksknospen dem Kaffee ähnlich einzustimmen.
Jahres-Mystery-Decken-CAL „Die vier Jahreszeiten“ – April
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Die 30 Reihen fallen nur so von der Nadel und das Vernähen der Fäden ist zwar lästig, aber tatsächlich sinnvoll.
„RETRO – Geh nicht online“ von Sofia Lapuente & Jarrod Shusterman
Smartphone und Social Media gehören heute zum Leben dazu, in meiner Jugend war das noch ein Fremdwort. Da bekam man Herzrasen, wenn man versehentlich den Internetbutton auf seinem Handy drückte.
Pokemonkarten – sie sind wieder Teil meines Lebens
Wie konnte es nur passieren? Ja, Pokemon begleitet uns seit Jahren. ich mochte diese knuffigen Tiere und die Spiele schon als Teenie. Mein Sohn musste gezwungenermaßen auch in die Schiene rutschen und war bereits im Grundschulalter ein Tausch- und Sammeltalent. Aber das Thema war über Jahre zur Ruhe gekommen…
„Das Haus in dem Gudelia stirbt“ von Thomas Knüwer
Bei Cover und Titel fühlte ich mich an „Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle“ von Stuart Turton erinnert. Aber es wurde schnell klar, dass es bei Gudelia in eine ganz andere Richtung geht.
Jahres-Mystery-Decken-CAL „Die vier Jahreszeiten“ – März
Ich habe es tatsächlich eine Weile schleifen lassen. Es waren so viele Projekte, dass ich dieses zwar immer im Blick hatte, aber weder den Kalender mit den Updates pflegte, noch nacharbeitete. Das musste sich unbedingt ändern.
„Brennende Felder“ von Reinhard Kaiser-Mühlecker
Das Buch verwirrt mich einfach nur…
„Nachtwald“ von Triona Walsh
Ich wurde allein wegen dem Cover auf dieses Buch aufmerksam. Auch wenn ich es als eBook gelesen habe, kenne ich den Print aus den Buchhandlungen. Farbschnitt, die hervorgehobenen Wassertropfen auf dem Cover. Nur der Inhalt müsste mehr überzeugen.
„Unmöglicher Abschied“ von Han Kang
Früher las ich vor allem Bücher von amerikanischen Autoren. Nun ist es wirklich multikulti und manchmal auch verwirrend.
Zuckertüte aus Pokemonkarten Booster Packs
Nun ist ein weiteres Kind aus der Verwandtschaft im Club der Schulgänger. Happy ist er nicht, aber sinnvoll ist es auf jeden Fall.