Ein Buch für die DIY-Fraktion. Wobei ich es letztendlich nur bedingt empfehlen kann. Denn die Anleitungen sind dann doch eher für Fortgeschrittene NäherINNEN gedacht.
„Sommermode nähen ohne Schnittmuster“ von Clémentine Lubin | Rezension
Dass ich gerne nähe, muss ich euch ja nicht erst sagen. Das seht ihr auch so an meinen regelmässigen Posts rund um meine Werke. Mal erfolgreich, mal misslungen. Ich zeige euch eben alles davon. Heute möchte ich euch ein Buch zeigen, welches mir in die Hände gerutscht ist. Ich hasse es ja tierisch Schnittmuster zu […]
„Geschenke mal anders“ von Nina Andres | Rezension
Dieser Monat steht ja ganz im Zeichen der Einschulung und damit verbunden sind Geschenkideen für viele ein wesentlicher Punkt. Was schenkt man denn so einem kleinen Schulanfänger? Das Buch von Nina Andres brachte mir die ersten Ideen und ist nicht nur für die Einschulung ein idealer Ideengeber.
„Tolle Nähideen für Kinder“ von Ruth Laing | Rezension
Ich nähe ja wahnsinnig gern und bin daher auch immer auf der Suche nach neuen Nähideen. Vor allem natürlich für meinen Sohn. Daher zog „Tolle Nähideen für Kinder“ von Ruth Laing des Bassermann Verlages bei uns ein.
Ein Buch für kleine Künstler | „Pustebilder für kleine Künstler“ von Norbert Pautner
Heute gibt es ein Buch für kleine Künstler. Der Tag an dem die Buchmesse öffnet rückt immer näher und ich hoffe, dass ich bei dieser noch das eine oder andere Bastelbuch entdecke, dass uns so begeistert wie „Pustebilder für kleine Künstler“ von Norbert Pautner. Sofort als dieses Set bei uns eintraf und mein kleiner Künstler es […]
Ein Buch für Nähbegeisterte | „Mein Stil – Meine Tasche“ von Myriam Bechly
Da ich ja selbst immer gern und viel nähe zog natürlich auch – neben den ganzen Schnittmustern – das eine oder andere Nähbuch bei mir ein. Einfach, um sich zusätzlich inspirieren zu lassen und neue Ideen auszuprobieren. Heute möchte ich euch Nähbienen da draußen „Mein Stil – Meine Tasche“ von Myriam Bechly vorstellen.
33 Schriftarten mit Rahmen für kreative Beschriftungen
Jedes Jahr beschrifte ich unsere Weihnachtsgeschenke individuell und mit so viel Kreativität wie ich nach all dem Aussuchen und Verpacken noch aufbringen kann. Dieses Jahr entdeckte ich das Handlettering für mich und stieß bei all den Büchern am Markt auf „Hand Lettering – die 33 schönsten Alphabete.