Durch Zufall wurde ich bei einer Facebook-Gruppe auf dieses Buch aufmerksam. Cover und Beschreibung weckten mein Interesse. Doch am Ende war ich auch überrascht wer sich hinter Jaden Quinn verbirgt und wie weit es in den Buch gehen würde.
Lesesonntag: „Killing Zombies and kissing you“ von Magret Kindermann
Dieses Buch entdeckte ich im Dezember über eine Facebook-Gruppe. Erst mal war das Cover ein Blickfang, doch letztendlich zog mich die Kurzbeschreibung in seinen Bann. Das gebe ich euch mal 1:1 hier wieder…
Lesesonntag: „SMS für Dich“ von Sofie Cramer | Rezension
Ich mag ja die Schauspielerin Karoline Herfurth sehr. Daher war, nachdem ich die Kinovorschau gesehen hatte, mein Interesse geweckt. Ich lese gern die Bücher bevor ich den Film sehe. Leider wäre es zu letzterem bald nicht gekommen, denn das Buch konnte mich einfach nicht überzeugen. Warum? Darüber schreibe ich heute und rufe euch zeitgleich dazu […]
Lesesonntag: „Liebes Kind“ von Romy Hausmann
Ich ließ mich von den Begeisterungsstürmen im Netz anstecken und kaufte mir letzten Monat dieses Buch. Naja, man sollte wohl wirklich immer seine eigene Meinung bilden. Denn nicht jedes Buch trifft absolut jeden Lesegeschmack. “Liebes Kind“ ist gut geschrieben, aber es gibt dennoch ein wesentliches Detail, das mich an diesem Buch extrem stört. Welche? Lest […]
Lesesonntag: "»Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten« und »Einladung zum Klassentreffen«: Zwei Theaterstücke" von Martin Schörle | Rezension
Das hier ist tatsächlich ein Buch, wie es mir noch nie untergekommen ist. Doch als mich Martin anschrieb wurde ich neugierig und wollte unbedingt mal einen Blick hinein werfen. Und ich habe es keine Minute bereut. Auch wenn es mitunter schon anstrengend war, beim Monolog von Fredenbek am Ball zu bleiben. Doch die Komik ist […]
„Eiskalter Hund“ von Oliver Kern | Rezension
Ja, die lieben Krimis. Da bin ich gerade wieder mal Feuer und Flamme. Egal ob bei Büchern oder Serien. Dieses hier war so schnell gelesen, dass auch die Rezension nur so flutscht.
„Voll verirrt – Verflixte Flüche“ von Julia Bohndorf | Rezension
Und hier ist Band 3 der Verflixten Flüche. Ich verrate euch jetzt mal was am Rande: Julia sitzt schon an Band 4. Das kann ja dann nur interessant werden 😉 So, nun aber wieder zurück zum Buch und der Geschichte von Hannah.
„Wir sehen uns beim Happy End“ von Charlotte Lucas | Rezension
Warum nur rutschte mir dieses Buch nicht schon viel eher in die Hände? Denn hätte ich diesen Roman aus dem Hause Bastei Lübbe eher gelesen, dann wäre es das perfekte Buch für die Blogparade von Mom‘s favorites and more gewesen. Etwas schade, aber so stelle ich es euch so vor.
„Die sieben Farben des Blutes“ von Uwe Wilhelm | Rezension
Ich weiß nicht warum mich aktuell Thriller so faszinieren. Vielleicht liegt es eben an der früh einsetzenden Dunkelheit. Auf jeden Fall habe ich aktuell viel Zeit zum Lesen.