Minigolf ist in allen Variationen unsere Leidenschaft. In jedem Urlaub muss mindestens eine Minigolfanlage besucht werden. Und diese hier möchte ich nur zu gern vorstellen.
Urlaub mit Kind im Harz | Teil 18 | Pullman City Westernstadt
Wir machen seit 2016 jährlich Urlaub im Harz. Vorrangig zum Wandern, aber auch Sightseeing gehört dazu. Auch die Harzköhlerei Stemberghaus unweit der Westernstadt besuchten wir schon mehrfach. Dennoch waren wir dieses Frühjahr erstmals in Pullman City.
Urlaub mit Kind im Harz | Teil 17 | DiscGolf in Ilsenburg
Durch Zufall entdeckten wir dieses Angebot im Couponheft der Kurtaxe. DiscGolf! Klang doch direkt interessant. Immerhin lieben wir dieses Spiel auf der Wii. Da muss es doch in Real auch mega-lustig sein. Oder?
Urlaub mit Kind im Harz | Teil 16 | Kräuterpark Altenau
Diesen Ort entdeckten wir erst in unserem zweiten Jahr im Harz. Und das auch nur, durch meine – mit uns reisenden – Eltern 😉
Urlaub mit Kind im Harz | Teil 15 | Jangstel Jungle in St. Andreasberg
Meine Männer lieben solche Ausflugsziele. Ich selbst habe zwar nicht gerade Höhenangst, aber bei einigen Kletterparcouren stoße ich dann doch an meine Grenzen. Und das Jangstel Jungle ist eine besondere Herausforderung.
Urlaub mit Kind im Harz | Teil 14 | Luftfahrtmuseum Wernigerode
Seit Jahren wollte ich ins Luftfahrtmuseum in Wernigerode. Gelegenheiten gab es auch viele, nur mein Mann ließ sich nur schwer davon überzeugen. Dieses Jahr brauchte ich einen Tag einfach mal Pause vom Wandern und zerrte meine Männer endlich hinein. Immerhin gab es hier auch einen Sonderstempel zur Harzer Wandernadel zu ergattern.
Urlaub mit Kind im Harz | Teil 13 | Harzer Kerzenwerkstatt
Wir lieben Kerzenziehen. Es ist so entschleunigend und man braucht eine ganze Menge Geduld. Dafür gibt es was wirklich tolles für daheim, als Mitbringsel bzw. zum Verschenken.
Urlaub mit Kind im Harz | Teil 12 | Clip‘n Climb Harz in Bad Sachsa
Als wir während unseres 2-wöchigen Harz-Aufenthalts vom Regen nur so verfolgt wurden, mussten wir zum Teil umdenken. Also suchten wir uns recht spontan ein paar Indoor-Alternativen. Diese hier ist ein wahres Highlight im Südharz und perfekt für Regentage.
#NoTrash im Nationalpark Harz
Eine unserer jüngsten Entdeckungen im Harz. Für Stempeljäger ein Muss, für die Natur aber auch! Seit kurzem gibt es ein neues Sonderstempelheft der Harzer Wandernadel mit einem Wolfsabzeichen. Neben Standardstempeln der 222 Stellen im Harz müssen auch ein paar Sonderstempel und Aktionen nachgewiesen werden.
Halbzeit bei der Harzer Wandernadel – 111 Stempel sind geschafft
Zur Weihnachtszeit 2019 verbuchten wir einen ganz besonderen Wandererfolg. Wir haben die Halbzeit bei unserer Stempeljagd erreicht. 111 von 222 Stempel der Harzer Wandernadel wurden bereits erwandert.