Nach „Ich wollt‘, ich wär ein Huhn“ geht es mit einem anderen, tpischen „Bauernhoftier“ weiter. Und da lerne auch ich noch das eine oder andere.
„Entdecke die Welt“ von Anton Hallmann
Der Verlag „Kleine Gestalten“ hält immer ein paar wunderbare Überraschungen bereit. Ich selbst liebe die Verarbeitung. Dieses Papier und die fehlende Beschichtung des Einbands. Mein Sohn ist dagegen vor allem vom Inhalt tierisch begeistert.
“Der Atlas der Superlative” von Emily Hawkins
Nach „Atlas der Ozeane“ zog nun auch der „Atlas der Superlative“ bei uns ein. Und auch hier sind wir begeistert. Einzig die Größe ist nicht gerade Bücherregalfreudig.
„Einfach lecker – Kinderleichte Rezepte für kleine Köche“ von Adina Chitu & Elenia Beretta
Wieder hocken wir alle daheim. Wieder versuchen wir die Kinder zu motivieren. Wieder wird Homeschooling, Homeoffice und Haushalt zu einer ordentlichen Herausforderung. Das schöne: Mein Sohn arbeitet gern mal in der Küche mit. Und dank „Einfach lecker“ hat er auch ein paar tolle Rezepte zum ausprobieren.
Bücher passend zum Schulstart – Von Freundebuch bis hin zu Wissenswertem
Drei ausgefallene Bücher, die einfach perfekt für Grundschüler sind. Die beiden Wissensbücher sind ideal ab der zweiten Klasse. Denn zumindest bei meinem Sohn waren beide Themen Inhalt des Unterrichts. Und ein Freundebuch gehört doch einfach zur Schule, oder?
Experimente für daheim – Bücher, Spielkarten und Chemielabor laden zum Entdecken ein
Für ein wenig Abwechslung im „Schulalltag“ kommen bei uns noch ein paar kreative „Schulmaterialien“ zum Einsatz. Einiges selbst entdeckt und anderes schlugen mir Verlage vor. Daher kennzeichne ich diesen Post mal vorsorglich mit Werbung 😉
„Der Atlas der Ozeane – Unglaubliche Abenteuer und wunderbare Tiere auf und unter Wasser“ von Emily Hawkins & Lucy Letherland
Bereits als dieses Buch bei uns eintraf, wusste ich dass es der Volltreffer schlechthin ist. Und ich hatte recht. Mein Sohn stürzte sich direkt darauf und blätterte eifrig durch die Seiten. Ganz nebenbei verblüffte er mich mit seinem schon vorhandenen Wissen über die Bewohner unserer Weltmeere. Oder wusstet ihr, dass der Pottwal der größte Räuber […]