Tag 3 meiner Challenge #7Tage7Bücher. Heute stelle ich euch ein Buch vor, welches ich dank Jellybooks bereits vorab lesen durfte. Lasst euch nicht von dem Cover irrtieren. Hier wird bei Jellybooks gern experimentiert 😉
"Ein Gentleman in Arles – Mörderische Machenschaften" von Anthony Coles | Rezension
Tag 2 meiner Challenge #7Tage7Bücher. Heute nehme ich euch mit in die Provence.
"In den Fängen des Löwen" von Mons Kallentoft & Markus Lutteman | Rezension
Heute starte ich mal meine Woche zu #7Tage7Bücher. Im Gegensatz zu allen anderen werde ich aber nicht bereits veröffentlichte Rezensionen zeigen, sondern euch täglich ein Buch von meinem Stapel zeigen. Sie lagen alle schon lange rum und warteten darauf hier im Blog vorgestellt zu werden. Eigentlich hätte ich meinen Krimi- und Thrillermonat auf 2 bis […]
„Missing – Niemand sagt die ganze Wahrheit“ von Claire Douglas | Hörbuch | Rezension
Das ist definitiv ein Hörbuch für einen stürmischen Herbst! Denn es ist düster, traurig und bis zu den letzten Kapiteln war tatsächlich nicht klar, was hier vor sich geht. Mein Tipp für lauschige Hörbuchabende 😉
„Eiskalter Hund“ von Oliver Kern | Rezension
Ja, die lieben Krimis. Da bin ich gerade wieder mal Feuer und Flamme. Egal ob bei Büchern oder Serien. Dieses hier war so schnell gelesen, dass auch die Rezension nur so flutscht.
„Der Tod kommt mit dem Wohnmobil“ von Susanne Hanika | Rezension
Ihr mögt die lockere Art von Bayern und auch die die stets auf Campingplätzen zu herrschen scheint? Dann verspreche ich euch, dass ihr mit „Der Tod kommt mit dem Wohnmobil“ einen wahren Volltreffer landen werdet. Ich war tatsächlich erst skeptisch wegen dem Titel, dem Inhalt und dem Cover. Aber ein Mal angefangen, konnte ich das […]
"Mord nach Strich und Faden" von Frances Brody | Rezension
Eigentlich wollte ich einen eigenen Krimi und Thriller Monat starten, doch von diesem möchte ich euch tatsächlich schon jetzt bei Themen rund um Reisen berichten. Denn hier geht nicht nur die Hauptfigur auf Reisen, um einen ungeklärten Fall, zu lösen. Nein, auch wir Leser tauchen ab in die britischen 20er Jahre und Nachkriegszeiten. Bei so […]
Eine Stunde mit Romy Fölck bei der Leipziger Buchmesse
Diese überaus sympathische und so bodenständige Frau durfte ich im Rahmen eines Bloggertreffens am Samstag bei der Leipziger Buchmesse kennen lernen. Ich bin noch immer geflasht. Und heute möchte ich euch endlich von diesem Treffen berichten.
Cop Town – Stadt der Angst | Rezension
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich dieses Buch gelesen habe. Es war auch ein Spontankauf im Buchladen. Das Cover lockte. Und der Name der Autorin sowieso. Denn ihre Bücher habe ich bisher immer verschlungen. Doch auf den Inhalt war ich dann irgendwie doch nicht gefasst.