Ich liebe Fantasy! Nur manchmal trifft sie nicht meinen Nerv. Everflame war mal wieder erfrischen gut und wurde zum Pageturner.
Über „Spark of the Everflame“ von Penn Cole
Wenn alte Geheimnisse in Flammen aufgehen, wird alles brennen. In einer sterblichen Welt, die von den Göttern kolonisiert und von ihren grausamen Nachkommen, den Descended, regiert wird, sehnt sich Diem Bellator danach, dem isolierten Leben ihres armen Dorfes zu entkommen. Das plötzliche Verschwinden ihrer Mutter – und die Entdeckung eines gefährlichen Geheimnisses über ihre Vergangenheit – bieten Diem eine unerwartete Gelegenheit, in die dunkle Welt der adeligen Descended einzutreten und das Netz der Rätsel zu entschlüsseln, das ihre Mutter hinterlassen hat. Mit dem attraktiven, geheimnisvollen Erben des sterbenden Königs, der jeden ihrer Schritte beobachtet, und einem rücksichtslosen sterblichen Bündnis, das sie rekrutiert, um sich dem wachsenden Bürgerkrieg anzuschließen, muss Diem die ungeschriebenen Regeln von Liebe, Macht und Politik navigieren, um ihre Familie – und alle Sterblichen – zu retten.
Meine Meinung zu „Spark of the Everflame“ von Penn Cole
„Spark of the Everflame“ von Penn Cole ist der Auftaktband der vierteiligen Kindred’s Curse Saga, deren Teile inhaltlich aufeinander aufbauen. Die Geschichte vereint typische Elemente einer slowburn Enemies-to-Lovers Romantasy, in der Magie, gesellschaftliche Ungleichheit und der Kampf um Gerechtigkeit zentrale Rollen spielen.
Das Cover ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern passt auch inhaltlich sehr gut zur Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm leicht, flüssig und fesselnd – ich war sofort in der Handlung gefangen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Besonders faszinierend fand ich die kontrastreiche Welt der Mortalis und Descended. Obwohl beide Gruppen Seite an Seite leben, werden ihre Unterschiede schnell deutlich und glaubwürdig herausgearbeitet.
Erzählt wird die Geschichte (bis auf den Epilog) aus der Sicht von Diam, einer äußerst interessanten Protagonistin, die zunächst als Mortalis aufwächst – doch schnell wird klar, dass viel mehr in ihr steckt. Sie ist klug, temperamentvoll und schreckt nicht davor zurück, dem gefühlskalten Prinzen Paroli zu bieten. Die dynamischen, oft hitzigen Dialoge zwischen den beiden gehören zu meinen Highlights – sie sind unterhaltsam und bringen Tempo in die Handlung.
Ein kleiner Kritikpunkt: Diam verschließt sich sehr lange der Wahrheit über ihre wahre Identität. Je weiter die Handlung fortschreitet, desto stärker wirkt es, als wolle sie sich selbst einreden, sie sei „nur“ eine einfache Mortalis. Diese innere Verleugnung war stellenweise etwas frustrierend, passte aber zugleich zur Zerrissenheit ihrer Figur.
Die angedeutete Dreieckskonstellation zwischen Vergangenheit und Gegenwart wurde überzeugend inszeniert und hat der Geschichte zusätzliche Tiefe gegeben. Diam muss außerdem erkennen, dass jedes ihrer Handlungen Konsequenzen hat – oft schmerzhaft, aber immer lehrreich.
Der Epilog wirft spannende Fragen auf und deutet viele mögliche Wendungen für die kommenden Bände an. Ich bin sehr neugierig, wie es weitergeht und freue mich auf die Fortsetzung!
Fazit: Ein fesselnder Reihenauftakt mit einer starken Heldin, einem spannenden Setting und einem gelungenen Mix aus Romantasy, Magie und innerem Konflikt. Klare Leseempfehlung!
Bewertung: 5 von 5 Sternen
ISBN: 9783911244237
Verlag: LEAF
Jetzt kaufen: „Spark of the Everflame“ von Penn Cole*