Ich fand die Bilder von Ricarda in ihrem Kleid so toll und dachte, dass ich dieses Kleid für den Schulanfang meines Sohnes nähen könne.
Gesagt, getan. Aber leider bin ich mit dem Ergebnis nur bedingt zufrieden. Aber nach und nach mehr dazu.
Der Schnitt Casablanca von Pech & Schwefel
Mit einem tiefen Ausschnitt, dezenten Ärmeln (gern aber auch lange für kühlere Abende) und der Möglichkeit zwishen zwei Rock-Typen zu wählen, hat Ricarda hier einen idealen Schnitt für Partys geschaffen.
Man kann gut mit unterschiedlichen DEHNBAREN Stoffen experimentieren und hat stets ein Kleid, welches die Kurven wunderbar betont und einem einfach ein sexy Gefühl verleiht. Der vergleichsweise niedrige Stoffverbrauch wertet zusätzlich auf.
Darum bin ich vom Schnitt Casablanca von Pech & Schwefel nicht ganz so begeistert
Ich habe bei diesem Schnitt nicht nur ein Mal komplett daneben gegriffen. Vor allem die Stoffwahl hat sich als sehr großer Fehler erwiesen. Denn er war nicht nur zu empfindlich, sondern vor allem am Hintern sehr unvorteilhaft. Das Foto enthalte ich euch lieber mal vor.
Aber nur so viel: Mir hat niemand gesagt, dass man meine Unterwäsche durchsieht. Und ich hatte das Kleid tatsächlich zur Einschulungsfeier in der Schule meines Sohnes an 🙁
Leider war der Stoff so empfindlich, dass er mir an den Seiten recht schnell einriss. Leider auch das dazugekauft Schrägband. Ich bin mir nicht sicher woran es lag, aber spätestens nach der ersten Wäsche – ja, ich wasche meine selbstgenähten Kleider immer direkt nach dem Nähen – hatte ich die ersten Löcher drin. So musste ich noch ein Mal drüber nähen und mein Kleid wurde ungewollt etwas enger.
Hier mal ein schnelles Spiegelfoto, denn mehr habe ich von meinem zweiten Punkt rund um die von mir gemachten Fehler rund um das Kleid nicht mehr.
Und leider war auch der tiefe Ausschnitt ein Punkt warum ich dieses Kleid lieber nicht für diesen Anlass hätte nähen sollen. Denn so war es dann doch zu sexy für die Einschulung meines Sohnes. Das änderte ich durch einen Stoffstreifen, den ich mir anhand des Rückenteils zuschnitt. Damit konnte ich gut am Rockteil ansetzen. Ich nahm an, dass es reichen würde mich bei der Höhe des Streifens bis zu den Achseln zu orientieren. Letztendlich steppte ich ihn jedoch noch an der oberen Kante des Streifens an den oberen Teilen der vom Schnitt vorgegebenen Vorderteilen fest.
Ja, wieder mal umständlich ausgedrückt. Aber schaut einfach mal auf das letzte Bild. Ich glaube, da sieht man es ganz gut.
Ich glaube, im Großen und Ganze lag mein Misserfolg an der Stoffwahl. Ein Sweat hätte am Ausschnitt sicher besser gesäßen. Aber da zur Einschulung gute 26°C herrschten wollte ich einen leichten Stof verarbeiten. Vielleicht wäre einer mit Muster bei diesem Schnitt besser. Denn je leichter der Stoff, desto leichter rutscht er an der Brust auseinander und sitzt am Hintern sehr sehr unvorteilhaft.
Also passt bitte besser auf als ich! Nehmt lieber einen Sommersweat oder gemusterten Stoff. Mit schwarzem Jersey könnte es auch ganz schick werden und schnell das besagte kleine Schwarze in eurem Schrank hängen.
Im Moment mag ich das Kleid vorerst nicht mehr selbst nähen. Vielleicht fällt mir aber irgendwann DER PERFEKTE Stoff in die Hände und dann wird es vielleicht wieder eine Casablanca geben.
Aber hier nun noch ein paar Links rund um den Schnitt Casablanca
-> Hier geht es zum Schnitt Casablanca
-> Hier geht es zu tollen Stoffen passend zum Schnitt
Hallo Anne,
Ich bin heute das erste Mal auf deinem Blog.
ich habe über das Verzeichnis der bloggerei zu dir gefunden.
Das Kleid steht dir sehr gut.
Wie lange dauert es so ein Kleid zu nähen?
Und was sind so ungefähr die Kosten?
Hallo Lothar,
Schön dass du mich gefunden hast. Ich freue mich immer über neue Leser.
Ich habe für das Kleid mit Zuschnitt, nähen und verzweifeln etwa 6h benötigt. Das lag vor allem daran, dass ich mir für den Ausschnitt was überlegen musste und das Schrägband eine Herausforderung ist.
Da ich hier dank Restposten ein wenig sparen konnte. Belaufen sich die Kosten für das Material etwa auf 15€.