Es wird düster, heftig und das Genre nicht ganz eindeutig.
Über „Loving the Bad in You“ von Clara Blais
»Das freche Lächeln ist ihm vergangen und ich frage mich, ob hinter seinem Vorschlag mehr steckt als eine belanglose Neckerei. Ein Lauf, so schnell du kannst.«
Als Jenna Taylor eine Frau überfährt, droht sie in Schuldgefühlen zu ertrinken. Dabei ist sie sich sicher, dass die Psychologiedozentin Kate nicht ohne Grund auf der Straße stand. Um Antworten zu finden, taucht Jenna in Kates Leben ein und stößt auf ein geheimes Forschungsprojekt, in dem Kate Probandin war. Unter der Leitung der charismatischen Neurowissenschaftlerin Nora Gibson erforscht Homo Bonus die biologischen Grundlagen von Kriminalität. Jenna wagt einen riskanten Schritt und gibt sich als Testperson aus. Doch je näher sie Kates Geheimnissen und der Wahrheit hinter Homo Bonus kommt, desto gefährlicher wird es – nicht nur für sie. Unterstützung bekommt sie ausgerechnet von einem attraktiven True-Crime-Podcaster, der nicht nur selbst auf der Suche nach der Wahrheit hinter Homo Bonus ist, sondern auch Jennas Welt ins Wanken bringt. Doch erst als sie längst ihr Herz verloren hat und es kein Zurück mehr gibt, wird ihr klar, dass sie mit ihrer Recherche nicht nur ihr Leben in Gefahr bringt, sondern auch ihre Liebe.
Meine Meinung zu „Loving the Bad in You“ von Clara Blais
Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt: spannend, voller überraschender Wendungen und durch die Erzählperspektive aus Jennas Sicht besonders intensiv. Ihre Gedanken und Gefühle wirken authentisch, sodass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Auch die Nebencharaktere sind gelungen, wenn auch teils etwas oberflächlich. Die kurzen Kapitel und die stetige Spannung sorgten für einen echten „Nur noch ein Kapitel“-Sog.
Die Story verbindet Kriminologie, Psychologie und eine düstere Liebesgeschichte mit philosophischen Fragen über Schuld und das Böse im Menschen. Jenna gerät nach einem tragischen Unfall in ein gefährliches Forschungsprojekt, während ein geheimnisvoller True-Crime-Podcaster für zusätzliche Spannung sorgt. Das urbane, düstere Setting passt perfekt dazu.
Kleine Schwächen liegen im teils offenen Ende und bei manchen Nebenfiguren, insgesamt aber bleibt die Geschichte originell, fesselnd und regt zum Nachdenken an.
Fazit: Ein packender Romance-Thriller mit Tiefgang, Nervenkitzel und Denkanstößen – absolut empfehlenswert!
Bewertung: 5 von 5 Sternen
ISBN: 9783968570488
Verlag: THEIL Verlag
Jetzt kaufen: „Loving the Bad in You“ von Clara Blais*