Vor unserem Urlaub hatte ich mich mit zwei Büchern eingedeckt, die ich während des Urlaubs unbedingt lesen wollte. Dabei lag mein Fokus darauf, welche zu kaufen, die in unserer Urlaubsregion spielen. Naja, Borkum passte dann doch nicht ganz. Immerhin liegt die Insel weit näher an den Niederlanden als Schleswig-Holstein, aber dennoch hatte ich mit der […]
„Wisting und der fensterlose Raum“ von Jorn Lier Horst
Nach fantasievoll und Gesundheitstipps geht es wieder mal um einen Krimi. Samt faszinierendem Cold Case.
„Fluch der Schwarzen Dahlie“ von Shifter Cops
Wir nähern uns Schritt für Schritt dem Morgengrauen. Da muss es auch einen Hauch Fantasy geben. Den bringe ich mit dem dritten Buch der heutigen Aktion #24Stunden24Bücher.
Lesesonntag: „Sterbewohl“ von Olivia Monti
Als ich meinem Vater dieses Buch empfahl wurde er blaß. Dabei ging es mir nicht darum was „Sterbewohl“ in diesem Buch darstellt, sondern vielmehr um die Story und Entwicklungen.
Lesesonntag: „Cold Case – Das gezeichnete Opfer“ von Tina Frennstedt
Diesen Winter las ich drei skandinavische Krimis/Thriller. Und das, wo ich doch eigentlich skanidnaivische Bücher nicht wirklich mag. Neben „Hexenjäger“ und “Der Spiegelmann” war auch „Cold Case“ dabei. Leider ein schwacher Abschluss dieses kleinen, literarischen Ausflugs.
Lesesonntag: „Kreuzberg Blues“ von Wolfgang Schorlau
Krimis sind eine gemeinsame Leidenschaft von meinem Vater und mir. Also holte ich ihn mit bei „Kreuzberg Blues“ mal wieder als Leser dazu. Als Rentner hat er auch noch eine Menge Zeit und war mit diesem Buch innerhalb von 2 Tagen durch 😀
Lesesonntag: „SoKo Heidefieber“ von Gerhard Henschel
Deutsche Krimis werden zu meiner neuen Leidenschaft. Ich mag es einfach, wenn Autoren in ihrem Land bleiben und nicht krampfhaft Storys nach Amerika, Schweden oder so verlagern. Natürlich ist dieser Krimi dennoch überregional, aber der Schuster bleibt dennoch bei seinen Leisten 😉
Lesesonntag: „Manchmal hilft nur fauler Zauber“ von Nicola Lux
Seien wir mal ehrlich, aktuell stinken uns unsere Männer schon etwas an. Zum Glück nicht so sehr wie es bei Anna und ihrem Frischangetrauten ist. Aber zumindest zaubert dieses Buch ein Lächeln ins Gesicht. Ok, nicht nur eins 😉
Lesesonntag: „Tod und kein Erbarmen“ von Elias Haller
Mir war irgendwie der Sinn nach einem Krimi. Wobei mir erst nach circa 20 Seiten so richtig bewusst wurde, was ich da für eine Story vor mir hatte.
Lesesonntag: "Der Tod kriegt niemals kalte Füße" von Susanne Hanika | Hörbuch
Bereits das 7. Abenteuer von Sofia und ihrer Hirschgrundfamilie ist erschienen. Der wirklich bunte Haufen sorgt immer für den einen oder anderen Lacher, aber auch einen Hinweis zum aktuellen Mord. Ich bin tatsächlich ein wirklich großer Fan der Reihe und hörte mir jeden einzelnen Band als Hörbuch an. Yara Blümel schafft es jedem einzelnen Charakter […]