Band 1 wurde verschlungen. Und das trotz queerem Inhalt, was nicht ganz meinen Lesegeschmack trifft.
„Funny Story“ von Emily Henry
Auf Booktok sehr umstritten. Wodurch mir eine klare Meinung sehr schwer fällt.
„Morden in der Menopause“ von Tine Dreyer
Ey, ernsthaft. Das ist mal ein genialer Titel!
„Die erste Tat“ von Angela Marsons
Irgendwann gibt es mal einen demütigen Polizisten. Irgendwann. Aber nicht in „Die erste Tat“.
„To Kill A Shadow – Die verfluchten Lande“ von Katherine Quinn
Dieses Buch habe ich direkt nach „A Tale of False Villains“ von Birgit Loistl gelesen. Bzw. direkt nach dem ich dieses Buch abgebrochen hatte. Und es war Balsam für die Seele.
„Match on Ice – Liebe, Spiel & Sieg“ von Allie Well
Warum sind derzeit Sport-Romance so heiß begehrt?
„Dieses schöne Leben“ von Mikki Brammer
Ich weiß gar nicht, wie lange dieses Buch schon auf meine Meinung wartet. Mal schauen, ob ich noch alles zusammenbekomme 😉
„Wir treffen uns im nächsten Kapitel“ von Tessa Bickers
Im Buchladen hätte ich wahrscheinlich nicht zu dem Buch gegriffen. Und wenn, dann hätte ich nur den Klappentext gelesen und es wieder weggestellt. Das wäre wirklich schade gewesen.
Lesesonntag: „The Games Gods Play – Schattenverführt“ von Abigail Owen
Wenn es zu diesem Buch keinen Band 2 gibt, reise ich höchstpersönlich zu Abigail Owen und shüttel sie, bis sie es schreibt.
Lesesonntag: „Das Kalendermädchen“ von Sebastian Fitzek
Natürlich wurde dieses Buch bereits bei Ankündigung vorbestellt. Und ja, auch in der Special-Edition mit dem abwischen Fenster.