Ich gebe es zu. Das Cover weckte mein Interesse. Immerhin lässt es direkt vermuten, dass es sich um einen Bayern-Krimi handelt.
„echoes – Der Cocktail“ – Das Audio-Mystery-Spiel
Leider lag das Spiel schon 3 Wochen herum. Es war gar nicht so leicht, während der herrschenden Pandemie und aufgrund der Schichtarbeit unserer Freunde, einen passenden Spieleabend zu organisieren. Aber gestern Abend war es endlich soweit 🙂
Lesesonntag: „Mord in Sussex“ von John Bude
Nach all den Krimis meiner Nordseewoche brauchte ich mal kurz eine Pause von dem Genre. Aber mein Vater springt nur zu gern ein und lässt euch seine Meinung zu einer Neuauflage eines relativ bekannten Krimis da.
Lesesonntag: „OstfriesenKiller“ von Klaus-Peter Wolf
Natürlich sollte ich den wohl bekanntesten Nordsee-Krimi (Autor) diese Woche nicht unerwähnt lassen. Immerhin gibt es bereits 15 Bände der Reihe sowie mit „Rupert Undercover“ einen Ableger.
Nordsee-Woche: „Inselruhe“ von Rieke Husmann
Dieses Buch entdeckte ich im Haus des Gastes auf der Insel Spiekeroog selbst. Es standen weitere Bücher im Regal, doch ich war von diesem Cover wie magisch angezogen.
Nordsee-Woche: „Ins Watt gebissen“ von Regine Kölpin
Also mit diesem Buch hatte ich auch einen Glücksgriff gelandet. Denn es spielte genau in der Region in der wir unser Haus hatten. Und ist dabei so richtig schön übertrieben friesisch.
Nordsee-Woche: „Krabbenbrot und Seemannstod“ von Christiane Franke & Cornelia Kuhnert
Für diesen Krimi habe ich extra Touri-Infos und Buchläden abgeklappert und wurde letztendlich in der Touri-Info von Neuharlingersiel selbst fündig.
Nordsee-Woche: „Wattenmeermord“ von Katja Lund & Markus Stephan
Und noch ein Nordsee-Krimi, der bereits bei Reiseantritt im Koffer lag. Dieses Mal Band 1 der Reihe. Blöd nur, dass ich nun unbedingt eine der Inseln auch besuchen mag 😉
Nordsee-Woche: „Mordseestrand“ von Emmi Johannsen
Vor unserem Urlaub hatte ich mich mit zwei Büchern eingedeckt, die ich während des Urlaubs unbedingt lesen wollte. Dabei lag mein Fokus darauf, welche zu kaufen, die in unserer Urlaubsregion spielen. Naja, Borkum passte dann doch nicht ganz. Immerhin liegt die Insel weit näher an den Niederlanden als Schleswig-Holstein, aber dennoch hatte ich mit der […]
Lesewoche: „Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel“ von Jörg Maurer
Ich habe der Alpenkrimi-Reihe von Maurer noch mal eine Chance gegeben. Dieses Mal aber als Hörbuch. Was deutlcih besser ist, aber dennoch einen faden Beigeschmack hat.