„A Tale of False Villains“ von Birgit Loistl

"A Tale of False Villains" von Birgit Loistl

„A Tale of False Villains“ von Birgit Loistl

Ich liebe es, wenn Märchen einen neuen Blickwinkel bekommen. Leider konnte mich Birgit mit ihrer Version so gar nicht überzeugen.

Über „A Tale of False Villains“ von Birgit Loistl

Schneewittchens Schwester Ariana ist dazu verdammt, ein Leben ohne Happy End zu führen, während alle um sie herum ihr Glück zu finden scheinen. Sie sehnt sich nach einem eigenen Märchen und flieht aus dem Schatten ihrer berühmten Schwester. Ein Missgeschick führt sie statt in die Welt der Menschen ins eisige Königreich Linnea, wo sie dem geheimnisvollen Nachtprinzen Damian begegnet. Trotz aller Warnungen kann sie sich seiner düsteren Anziehungskraft nicht entziehen. Doch dann geraten die Märchen in ihrer Heimat aus den Fugen: Schneewittchen wird entführt, Rapunzel fällt ins Koma und die gute Fee verschwindet. Wie könnte Ariana da noch ihrem Herzen folgen?

Meine Meinung zu „A Tale of False Villains“ von Birgit Loistl

Ich breche selten ein Buch ab oder wechsle während des Lesens das Medium. Aber hier war beides gegeben. Ich begann mit dem Print des Buches. Das bot mir die Gelegenheit all die Stellen, die ich mir merken wollte oder mir einfach wichtig waren zu markieren und Kommentare an die Ränder zu schreiben. Aber der Druck war einfach nicht so, wie ich Bücher gern lese. Es war ein eher schmaler Rand und doch etwas kleine Schrift. Sodass ich schon allein deswegen kaum noch weiterlesen mochte. Also holte ich mir nach Kapitel 5 das eBook und las auf meinem Kindle weiter. Natürlich markierte ich hier fix alles aus den ersten 5 Kapiteln nach und las dann frohen Mutes weiter. Schrift, Aufbau…hier konnte nichts mehr stören.

Und dennoch brach ich dieses Buch ab.

Im Gegensatz zu den vielen anderen Märchenadaptationen, die ich so verschlinge, konnte mich dieses Buch einfach nicht halten. Es las sich wie eine Fan-Fiction. Eine, bei der man ohne Probleme Widersprüche in der Story verschmerzen kann. Aber hier häufte es sich, man baute sogar darauf auf. Es ging mir gewaltig auf die Nerven und ich brach ab.

Sollte die Story noch mal überarbeitet werden, und Ariana vielleicht doch checken sollte, dass sie, wenn der Typ schon sagt, dass er der Nachtprinz ist und es sich dabei um ihr Lieblingsmärchen handelt, dessen Buch sie mitgenommen hat und zur Sicherheit in ihrem Zimmer versteckt hat… ja, dass sie dann checkt, dass sie in seinem Märchen gelandet ist.

Bewertung: 2 von 5 Sternen
ISBN: 978-3551306142
Verlag: Impress
Jetzt kaufen: „A Tale of False Villains“ von Birgit Loistl

Teilzeit-Alleinerziehend, Teilzeit-arbeitend, manchmal überfordert, Mama eines zuckersüßen Buben, Soldatenfrau, ein wenig verrückt und mit ganz viel Herz ausgestattet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top