„Die Tribute von Panem L – Der Tag bricht an“ von Suzanne Collins

"Die Tribute von Panem L - Der Tag bricht an" von Suzanne Collins

„Die Tribute von Panem L – Der Tag bricht an“ von Suzanne Collins

Dieses Buch klärt so viele Fragen, wirft aber auch viele neue auf. Es muss noch einen weiteren Band geben!

Über „Die Tribute von Panem L – Der Tag bricht an“ von Suzanne Collins

Wenn du dazu bestimmt bist, alles zu verlieren, was du liebst, wofür lohnt es sich dann noch, zu kämpfen?

Als der Tag der Ernte anlässlich der Fünfzigsten Hungerspiele anbricht, erfasst Angst die Distrikte von Panem. In diesem Jahr werden zu Ehren des Jubel-Jubiläums doppelt so viele Tribute aus ihrem Zuhause gerissen. In Distrikt 12 versucht Haymitch Abernathy, nicht allzu sehr über seine Chancen nachzudenken. Alles, was ihn interessiert, ist, den Tag zu überstehen und bei dem Mädchen zu sein, das er liebt.

Als Haymitchs Name aufgerufen wird, spürt er, wie all seine Träume zerbrechen. Er wird von seiner Familie und seiner großen Liebe getrennt und zusammen mit den drei anderen Tributen aus Distrikt 12 zum Kapitol gebracht: einer Freundin, die fast wie eine Schwester für ihn ist, einem besessenen Quotenmacher und dem arrogantesten Mädchen der Stadt. Als die Spiele beginnen, wird Haymitch klar, dass er nur verlieren kann.

Aber etwas in ihm will kämpfen – und diesen Kampf weit über die tödliche Arena hinaus klingen lassen.

Meine Meinung zu „Die Tribute von Panem L – Der Tag bricht an“ von Suzanne Collins

Ich gebe zu, dass ich die ersten 3 Bände nie gelesen habe. Sie stehen in meinem Regal. Aber ich hatte sie mir noch weit vor den Filmen als Hörbuch reingezogen. Ich war gefesselt, aber wenig motiviert sie noch mal zu lesen. Dann kam „Das Lied von Vogel und Schlange“ heraus. Im ersten Moment war ich gereizt es zu lesen, wartete dann aber doch den Film ab. Somit ist „Der Tag bricht an“ mein erstes Buch von Suzanne Collins, welches ich auch wirklich gelesen habe. Und ich bereue es wirklich, den vier anderen Büchern keine Aufmerksamkeit gewidmet zu haben. Das muss ich nun wirklich nachholen!

Ich war von Seite 1 an gefesselt. Ja, es gibt viel, das man schon kannte, aber auch viele Infos, die neu waren. So bildete sich ein nachvollziehbares Konstrukt und es wurde eine Verknüpfung von „Das Lied von Vogel und Schlange“ zur Trilogie „Die Tribute von Panem“ gezogen. Man lernt kurz Burdock (Katniss Vater) kennen und erkennt eine kleine Verbindung zu Lucy Grey. Eindeutig ist nichts, aber so viel angedeutet, dass man sich fast eine Ahnentafel basteln könnte.

Doch allem voran war ich von Haymitch, seinen Gefühlen und Gedanken fasziniert. In der Trilogie ist er ein Säufer. Gezeichnet, distanziert und wenig hilfreich. Zumindest war das damals der erste Eindruck. In „Der Tag bricht an“ erfährt man, wie aus einem klugen, hilfsbereiten, herzlichen Kerl ein Schatten seiner selbst wurde. Wie sehr er letztendlich gelitten hat. Und sorry, aber da ist das Leben von Katniss sogar noch leichter gewesen. Insbesondere, da sie in den Filmen sehr naiv rüber kam. Ich fühlte mit Haymitch mit und war vielleicht auch etwas schockierter als er, wie seine Kameraden starben. Er hatte Ziele und Hoffnungen. Alles genommen, weil er etwas verändern wollte.

Ich liebte es, wie Effie in sein Leben trat. Plutarch mit seiner wenig durchschaubaren Art eine Rolle einnahm. Und selbst Beetee, Wiress und Mags auftraten. Alle so anders als in der Trilogie. Noch nicht gebrochen, noch für die armen Kinder, die als Tribute gewählt wurden, da waren.

Erschreckend war auch die Verbindung zwischen drei Siegern aus Distrikt 12. Alle drei (Lucy Grey, Haymitch Abernathy und Katniss Everdeen) wurden nicht wirklich gezogen. Alle drei hätten nicht in die Arena gemusst. Intrige, Vertuschung und Panik waren hier die Hintergründe. Und wieder werden die Abgründe dieser „Spiele“ hervorgehoben.

Dieses Buch ist lesenswert, aber auch schwer zu verarbeiten. Gerade die Tode von Louella und Ampert ließen mich schockiert zurück. Als wenn die Spiele nicht schon unnötig wären, machen diese Tode es umso schlimmer.

Ich bin nun gespannt, wie die Story im Film dargestellt wird. Bis dahin werde ich mir wohl doch noch mal die anderen Bände reinziehen. Ich glaube, dass ich in „Das Lied von Vogel und Schlange“ noch ein paar Details finde, die mir im Film unschlüssig erschienen. Dem muss ich noch mal nachgehen.

Bewertung: 5 von 5 Sternen
ISBN: 978-3751207164
Verlag: Oetinger
Jetzt kaufen: „Die Tribute von Panem L – Der Tag bricht an“ von Suzanne Collins

Teilzeit-Alleinerziehend, Teilzeit-arbeitend, manchmal überfordert, Mama eines zuckersüßen Buben, Soldatenfrau, ein wenig verrückt und mit ganz viel Herz ausgestattet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top