Ich weiß gar nicht, wie lange dieses Buch schon auf meine Meinung wartet. Mal schauen, ob ich noch alles zusammenbekomme 😉
Über „Dieses schöne Leben“ von Mikki Brammer
Umgeben von Büchern, vielfältigem Wissen und geliebten Ritualen verbringt Clover eine ungewöhnliche, aber liebevolle Kindheit bei ihrem Großvater, einem Professor, in New York. Als er unerwartet stirbt, während sie verreist ist, beschließt Clover, Sterbebegleiterin zu werden. Denn niemand soll allein, ohne Trost, aus dem Leben scheiden müssen. Mit ihrer ruhigen, mitfühlenden Art ist Clover die Beste auf ihrem Gebiet, doch das Leben droht sie zwischen ihrem Beruf und einsamen Abenden mit romantischen Filmen zu verpassen.
Das ändert sich schlagartig, als die quirlige Sylvie nebenan einzieht, die von den Aufgaben einer Sterbebegleiterin fasziniert ist statt wie die meisten anderen Menschen abgeschreckt von dem Kontakt mit Trauer. Dann bekommt Clover mit der resoluten alten Dame Claudia eine neue Klientin, die sie auf die Suche nach ihrer verlorenen großen Liebe schickt – eine Suche, die Clover ihrem eigenen Seelenverwandten näher bringen wird, als sie ahnt …
Meine Meinung zu „Dieses schöne Leben“ von Mikki Brammer
„Dieses schöne Leben“ unterscheidet sich stark von all den Büchern, die ich sonst lese. Die Arbeit als Sterbebegleiter ist sowohl faszinierend, als auch herzzerreißend.
Der Begriff Doula war mir schon bekannt, aber aus einem anderen Bereich. Hier geht es aber um die Sterbe-Doula Clover, der es schwer andere Menschen als ihre Kunden an sich heran zu lassen. Und dennoch ist sie die beste auf ihrem Gebiet.
Dieses Buch wühlte mich innerlich auf und regte nicht nur ein Mal zum Nachdenken an. Es ist eine Geschichte über verpasste Gelegenheiten und den Mut zu Veränderungen, aber zeigt dabei auch, wie man Menschen ihre letzten Tage so angenehm wie möglich gestalten kann.
Bewertung: 5 von 5 Sternen
ISBN: 9783426529591
Verlag: Droemer Knaur
Jetzt kaufen: „Dieses schöne Leben“ von Mikki Brammer