Bei diesem Buch hat mich als erstes das Cover gelockt, aber letztendlich der erste Satz zum Inhalt eingefangen.
Lesesonntag: „Die letzte Lügnerin“ von Florian Schwiecker und Michael Tsokos
Michael Tsokos ist für mich seit „Abgetrennt“ ein heikles Thema, aber durch das Autorenduo wird es ein wenig milder.
Lesesonntag: „Die Einladung“ von Sebastian Fitzek
Dieses Buch ist der für mich bisher beste Fitzek. Aber ich habe noch nicht alle gelesen. Da ist es wohl nicht sehr aussagekräftig 😇
Lesesonntag „The Dark“ von Emma Haughton
Das Cover ist vor allem in Farbe sehr reizvoll. Düster, aber aufällig und hübsch.
Lesesonntag: „Elternabend“ von Sebastian Fitzek
Statt dieses Jahr zur Buchmesse zu gehen, gönnte ich mir selbst rechtzeitig zum Veröffentlichungstermin den neuen Fitzek-Roman.
Lesesonntag: „Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig
Ich habe schon vor längerem das Cover auf allen möglichen Kanälen entdeckt. Es reizte mich, der Inhalt damals aber noch nicht.
„Mimik“ von Sebastian Fitzek
Titel, Autor und Inhaltsbeschreibung lockten mich bereits vor Monaten und so bestellte ich es bereits damals in der Sonderedition vor.
„100 Dinge, die du tun kannst, statt zu zocken“ von Ilka Heinemann
Ja, auch wir haben daheim ein kleines Problem mit der Elektroniksucht. Ich selbst bin da wahrscheinlich das beste Beispiel…
Hörbuch-Dienstag: „The Maid“ von Nita Prose
Es ist wieder Hörbuch-Dienstag. Den soll es künftig an jedem ersten Dienstag des Monats geben. Dieses Mal nehme ich euch mit ins Regency Grand Hotel.
Lesesonntag: „Playlist“ von Sebastian Fitzek
Ich bin einfach ein Opfer der Medien. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass ich mir pünktlich zum Erscheinen Buch wie Hörbuch anschaffen musste. Und es hat sich gelohnt.