Dieses Cover verfolgte mich in den vergangenen Wochen regelrecht. In den Sozialen Netzwerken wurde es munter gezeigt, in der Auslage der Buchhandlung stach es hervor. Die Neugier war geweckt.
Sport ist Mord? Das weiß ich noch aus meiner Schulzeit. Und dank Greg und seiner Geschichte, bin ich … nun etwas zwiegespalten.
Diesen Monat gibt es mal ein zweites Hörbuch, das ich euch vorstellen möchte. Und wieder dreht sich alles um die Liebe 😉
Der Herbst hält Einzug und derzeit machen ich Hörbücher wieder ganz gut. Einfach neben dem Haushalt oder auch manchmal in der Mittagspause. Bei dem Hörbuch „A Reason to Stay“ ruckte ich aber nicht nur ein Mal aus der Versunkenheit herauf. Wer nicht zu viel über den Inhalt erfahren möchte, sollte lieber nach dem Klappentext aufhören zu lesen. Denn die nachfolgende Rezension ist von einigen Spoilern gespickt.
Ich habe der Alpenkrimi-Reihe von Maurer noch mal eine Chance gegeben. Dieses Mal aber als Hörbuch. Was deutlcih besser ist, aber dennoch einen faden Beigeschmack hat.
Am Anfang belächelte ich dieses (Hör-)Buch noch. Doch zunehmend fesselte mich die Story und am Ende nutzte ich jede freie Minute, um zu erfahren wie es endet. Das sagt wohl schon eine Menge darüber aus 😉
Ich habe von Arno Strobel schon gehört, wollte schon länger ein Buch von ihm lesen und habe es dennoch immer wieder vor mir hergeschoben. Schade eigentlich. Denn „Mörderfinder“ hat mich davon überzeugt mehr zu lesen. Und ich ärgere mich auch ein wenig. Denn scheinbar lohnt sich die Reihe um Max Bischoff wirklich.
Checker Tobi ist nicht nur meinem Sohn ein Begriff. Er wurde zu einem wichtigen Bestandteil der vergangenen Monate und Folgen der einzelnen Checks werden ebenso gern wie „Anna und die Tiere“ auch bei Youtube Kids nur zu gern rauf und runter geschaut. Nun gibts ihn mit dem Digital-Check auch auf die Ohren.
Also ein Hörbuch darf bei der heutigen Aktion #24Stunden24Bücher einfach nicht fehlen 😉