Es gibt eben doch skandinavische Autoren, deren Schreibstil und Ideen mich reizen. So auch meine Namensvetterin.
Streiche spielen. Das gehört einfach zur Kinderheit dazu…
Jo Nesbo gehört zu den Lieblingsautoren meines Vaters und da wollte ich mit „Eifersucht“ auch mal einen Versuch wagen.
Kennt ihr dieses unnütze Wissen, mit dem so mancher prahlt? In der Enzyklopädie der unglaublichen Fakten gibt es ganze 500 davon!
Irgendwo, ich weiß leider nicht mehr wo, entdeckte ich die Vorankündigung zu „Die sechs Kraniche“. Da ich Neuerzählungen bekannter Märchen liebe, bestellte ich das Buch direkt vor.
Grundschule an sich ist ja schon lässig. Aber das Internat in School of Talents wäre nicht nur die Traumschule meines Sohnes.
Entdeckt, spontan geladen und während des Impftermins des Sohnes begonnen. Letztendlich auch irgendwie passend.
Im Rahmen einer Bloggeraktion durften wir nicht nur das Buch zu Minna Melone lesen, wir bekamen auch ein Poster sowie ein Mensch-Ärger-dich-nicht im Minna Melone-Stil zur Verfügung gestellt. So konnten wir lesen und gemeinsam Lachen, wenn wir unsere Männchen aus dem Spiel warfen 😀
Das Buch reizte mich vom ersten Blick an. Und die ersten Seiten waren auch faszinierend, aber…