Das Jahr hat gerade erst gestartet. Da kam dieses Buch aus dem Rowolth Verlag einfach gerade zur rechten Zeit. Auch ich habe immer wieder mal das Gefühl in festgefahrenen Gleisen unterwegs zu sein. Warum nicht mal wie Izzy alles ganz anders angehen? Und auch heute rufe ich euch wieder zum LinkUp Lesesonntag auf. Schaut mal unter […]
Lesesonntag: "Das Erbe der Rosenthals" von Armando Lucas Correa | Rezension
Dieses Buch zu lesen war mir besonders wichtig. Nicht nur wegen dem Titel. Ja, der Name Rosenthal ist mir nicht ganz unbekannt. Es geht um zwei wichtige Ereignisse der Geschichte. Nur zu gern, wird über die Ereignisse an sich berichtet, aber welche Folgen es vor allem für dich Familien hatte, das geht meist unter.
Lesesonntag: "Weihnachtszauber in Hopewell" von Nancy Naigle | Rezension
Nachdem ich euch kurz vor Weihnachten meine Leseliste noch mal gezeigt habt, möchte ich euch heute eines dieser Bücher mal näher vorstellen und auch meine Meinung kund tun. Zeitgleich rufe ich euch dazu auf, in meinem LinkUp zum Lesesonntag teilzunehmen.
Meine Leselektüre für die die Weihnachtszeit 2018
Ich lese ja nun wirklich viel, was all die Blogposts mit Rezensionen auch belegen 😉 Heute möchte ich euch noch schnell drei tolle Bücher zeigen, die mir die Adventszeit, aber vor allem Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage in ruhigen Momenten versüßen werden.
„Ein Tag im Dezember“ von Josie Silver | Rezension
Dieses Buch habe ich bereits im Frühsommer gelesen und wollte es schon so lange hier vorstellen. Doch nie schien es zu passen. Ich muss eines vorweg nehmen: Ich habe „Ein Tag im Dezember“ über eine Jellybooks-Aktion gelesen und dementsprechend ein Exemplar, welches noch nicht durch das Lektoriat gegangen ist. Auf dieser Basis bewerte ich es […]
"Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden" von Genki Kawamura | Hörbuch | Rezension
Ich hatte in meiner Jugend bis zum weit nach dem Ende meines Studiums eine wirklich starke Manga- und Anime-Phase. Ich verehre noch heute den Flair, den alles japanische mit sich bringt und konnte an „Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden“ nicht vorbeigehen. Nicht nur, weil ich mir nicht mal ansatzweise vorstellen möchte wie eine […]
"Wenn’s einfach wär, würd’s jeder machen" von Petra Hülsmann | Rezension
Durch Instagram und Facebook wurde ich auf dieses Buch schon so oft aufmerksam gemacht. Insbesondere durch die Lesetour von Petra Hülsmann. Um was es in dem Buch geht und wie ich es fand, erfahrt ihr heute und hier 😉
„Before you go – Jeder letzte Tag mit dir“ von Clare Swatman | Hörbuch | Rezension
Hier gibt es mal eine etwas andere Reise. Denn hier geht es tatsächlich in die Vergangenheit. Klingt nach Fantasy? Ist es aber nicht! Dieses Hörbuch lief bei mir tatsächlich ratz fatz durch. Denn ich wollte immer wieder wissen: Bekommt Zoe einen weiteren Tag mit Ed? Was ich damit meine? Dann lest mal rein 😉
„Voll verirrt – Verflixte Flüche“ von Julia Bohndorf | Rezension
Und hier ist Band 3 der Verflixten Flüche. Ich verrate euch jetzt mal was am Rande: Julia sitzt schon an Band 4. Das kann ja dann nur interessant werden 😉 So, nun aber wieder zurück zum Buch und der Geschichte von Hannah.
„Voll verzwickt – Verflixte Flüche“ von Julia Bohndorf | Rezension
Und weiter geht es bei den Verflixten Flüchen. Denn wenn es um Märchen geht, gibt es eine Menge zu erzählen. Das gute bei den Verflixten Büchern: Das ist ein Buch für einen ruhigen Abend…und kann auch an diesem Abend bereits von vorn bis hinten durchgelesen werden. Achtung! Hier kommen ein paar Spoiler zu „Voll verschlafen […]