Gerade in der aktuell herrschenden Pandemie weckte dieses Buch mein Interesse. Dabei haben Bakterien nur wenig mit einem Virus zu tun.
Lesesonntag: „Abgetrennt“ von Tsokos
Mein erstes Buch dieses Autors. Und vielleicht war es keine gute Idee mit dem 3. Band der Reihe anzufangen 🙁
Lesesonntag: „Stadt des Zorns – Ein Escape-Room-Thriller“ von Marc Meller
Mir war erst gar nicht bewusst, dass Marc Meller an Band 2 arbeitet. Doch kaum erfuhr ich von der anstehenden Veröffentlichung, war ich direkt Feuer und Flamme.
Lesesonntag: „Der Nachlass – Für Rache ist es nie zu spät” von Jonas Winner
Ich wollte schon mehrfach ein Buch dieses Autors lesen. Insbesondere „Die Party“ ist schon länger auf meiner Wunschliste. Aber irgendwie bin ich derzeit ernüchtert was die Struktur in Winners Büchern betrifft und daher auch unsicher, ob ich erneut zu einem seiner Bücher greifen möchte.
Lesesonntag: „Die Verlorenen“ von Simon Beckett
Auf Arbeit habe ich zwei Thriller-Fans, die mir seid Monaten damit in den Ohren liegen, endlich mal ein Buch von Beckett zu lesen. Man würde mir auch gern Bücher leihen. Doch ich dachte mir, dass ich einfach mit der neuen Reihe durchstarte. Die älteren kann ich ja immer noch lesen 😉
Lesesonntag: „Die letzte Karte“ von Robert Dugoni
Ein Thriller, wie ihn mein Vater gern liest. Daher habe ich ihn mal wieder mit ins Boots geholt und gebe hier seiner Meinung Raum.
Lesewoche: „Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel“ von Jörg Maurer
Ich habe der Alpenkrimi-Reihe von Maurer noch mal eine Chance gegeben. Dieses Mal aber als Hörbuch. Was deutlcih besser ist, aber dennoch einen faden Beigeschmack hat.
Lesewoche: „Der gekaufte Tod“ von Stephen Mack Jones
Ab nach Detroit. Endlich kommen die Bücher von Stephen Mack Jones nach Deutschland und bringen neben ein interessanten Infos eine spannende Geschichte mit sich.
Lesesonntag: “Revenge – Du bist niemals sicher” von Lisa Jackson
Gar nicht so schlecht, erst mal per Kurzgeschichte in den Schreibstil eines neuen Autors hineinzuschnüffeln. Aus diesem Grund zog auch „Revenge“ bei mir ein. Denn bisher habe ich noch kein Buch von Lisa Jackson gelesen und leider auch gehört, dass ihre jüngsten Werke nicht mit den Anfängen mithalten können.
Lesesonntag: „Blutkristalle“ von Ursula Poznanski
Droemer Knaur hat vor Kurzem einen ganzen Schwung von Thriller-Kurzgeschichten herausgebracht. Da musste ich einfach zuschlagen 😉 Und damit stelle ich euch mal den ersten davon vor…