Nicht perfekt, aber lesenswert. Gerade durch das Setting und die Menschen.
Lesesonntag: „Our hearts on ice“ von Teagan Hunter
Als ich das Cover das erste Mal sah, dachte ich nur: Heiß! Heiß! Heiß!
Lesesonntag: „Vor uns die Dämmerung“ von B. Celeste
Ein Story-Konstrukt, dass mir schon ein paar Mal vorgekommen ist. Und immer wieder finde ich es stark wie die Autoren es umsetzen.
Lesesonntag: „One-Night-Husband“ von Piper Rayne
Ich liebe die Bücher von Piper Rayne! Doch manchmal habe ich das Gefühl, dass mir das eine oder andere durch die Finger geflutscht ist.
„Herzflüstern“ von Katharina B. Gross
Und weiter geht es mit der Liebe. Auch das 7. Buch der #24Stunden24Bücher beschäftigt sich mit diesem Thema. Und ist dabei einfach zuckersüß.
Lesesonntag: „Kisses from the Guy next Door“ von Piper Rayne
Mit diesem Buch wurde ich vor kurzem durch Netgalley überrascht. Das tat meiner Begeisterung keinen Abbruch und hat meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.
Lesesonntag: „Mad about the Medic“ von Piper Rayne
Da Band 2 der Reihe rund um die Bianco-Brüder so krass endete, musste natürlich direkt Band 3 her. Wie gut, dass alle bereits verfügbar sind und ich so nicht ewig darauf warten musste. Dieser Band ist nicht unbedingt der Beste der Reihe, aber die Geschichte ist definitiv nicht ausgelutscht.
Lesesonntag: „Crushing on the Cop“ von Piper Rayne
Irgendwie ging es komplett an mir vorbei, dass die zwei letzten Bücher der Triologie rund um die Bianco-Brüder erschienen sind. Durch Zufall stieß ich darauf und musste sie unbedingt haben. Schnell geladen und verschlungen. Hier geht es nun um Band 2 der Reihe 😉
Lesesonntag: „Lessons from a One-Night-Stand“ von Piper Rayne
Schon vor einigen Monaten habe ich einen wirklich guten Roman von Piper Rayne gelesen. Ihr Schreibstil und auch ihre Ideen gefallen mir. Daher freute ich mich sehr, als ich dieses Buch hier entdeckte. Und es hielt für mich eine kleine Überraschung bereit.
Lesesonntag: „Flirting with Fire“ von Piper Rayne
Ich habe nicht direkt 1 und 1 zusammengezählt. Doch der Schreibstil kam mir von Anfang an bekannt vor. Dachte ich noch: ”Och, die schreiben wohl alles so“ wurde es mir dann wieder bewusst als ich mir die Autorin noch mal genauer ansah. Da habe ich doch tatsächlich erst vor Kurzem ein anderes ihrer Bücher gelesen […]