Ey, ernsthaft. Das ist mal ein genialer Titel!
Hörbuch: „Das Nordseekind“ von Tilman Spreckelsen
Ich bin mir sehr unsicher, ob ich das Hörbuch empfehlen kann. Es ist reine Geschmackssache. Was grundlegend bei jedem Buch der Fall ist, aber hier scheiden sich die Geister noch mal einen ticken mehr.
Lesesonntag: „Rondo Veneziano“ von Susanne Ayoub
Hobby-Ermittlerinnen sind einfach eine erfrischende Abwechslung zu den „normalen“ Krimis.
Hörbuch: „Affenhitze“ von Volker Küpfel & Michael Kobr
Traf nicht meinen Hörnerv 🙁
Lesesonntag: „Der Mordclub von Shaftesbury – Eine Tote bleibt selten allein“ von Emily Winston
Diese Krimis mit Cosy Crime Flair und leichtem britischen Humor locken mich immer wieder an. Und hier war das Cover auch noch strahlend gelb mit pinken Akzenten.
Lesesonntag: „Tristan Mortalis“ von Melissa C. Hill & Anja Stapor
Es kam zu Wendungen mit denen ich so gar nicht gerechnet habe.
Lesesonntag: „Schwarze Schafe“ von Gisa Pauly
Nicht gerade das Buch mit dem man in die Reihe einsteigen sollte. Immerhin ist es schon der 16. Band rund um Mamma Carlotta.
Lesesonntag: „Inselmord & Hochzeitsglocken“ von Dorothea Stiller
Das Buch begleitete mich in den letzten Urlaub. Aber passend zum Urlaubsfeeling war es leider nicht.
Lesesonntag: „Aloha – Tod im Paradies“ von Debra Bokur
Das Cover weckte Urlaubsfeeling und ließ zeitgleich einen erwartungsvollen, mörderischen Schauer über den Rückenjagen.
„Stürmisches Lavandou“ von Remy Eyssen
Auf dem Endspurt meiner kleinen Challenge hole ich mir etwas Hilfe dazu. Nicht, weil ich es nicht schaffe, sondern vielmehr, weil mein Vater ein Fan der Lavandou-Reihe ist und mir so gar nicht glauben wollte, dass sogar schon Band 8 auf dem Markt ist.