Smartphone und Social Media gehören heute zum Leben dazu, in meiner Jugend war das noch ein Fremdwort. Da bekam man Herzrasen, wenn man versehentlich den Internetbutton auf seinem Handy drückte.
„Brennende Felder“ von Reinhard Kaiser-Mühlecker
Das Buch verwirrt mich einfach nur…
„Nachtwald“ von Triona Walsh
Ich wurde allein wegen dem Cover auf dieses Buch aufmerksam. Auch wenn ich es als eBook gelesen habe, kenne ich den Print aus den Buchhandlungen. Farbschnitt, die hervorgehobenen Wassertropfen auf dem Cover. Nur der Inhalt müsste mehr überzeugen.
„Land of Stories – Das magische Land – Eine düstere Warnung“ von Chris Colfer & Brandon Dorman
Da urteilte selbst die Hannoversche Allgemeine: “ Ein Muss für Märchenfans!“
„Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“ von Kerstin Gier
Bei diesem Buch durfte ich damals schon in die Leseprobe reinschnuppern und war begeistert.
Lesesonntag: „Dreivierteltod“ von Christina Stein
Entdeckt, spontan geladen und während des Impftermins des Sohnes begonnen. Letztendlich auch irgendwie passend.
Lesesonntag: „OstfriesenKiller“ von Klaus-Peter Wolf
Natürlich sollte ich den wohl bekanntesten Nordsee-Krimi (Autor) diese Woche nicht unerwähnt lassen. Immerhin gibt es bereits 15 Bände der Reihe sowie mit „Rupert Undercover“ einen Ableger.
Lesesonntag: „Mörderfinder – Die Spur der Mädchen“ von Arno Strobel
Ich habe von Arno Strobel schon gehört, wollte schon länger ein Buch von ihm lesen und habe es dennoch immer wieder vor mir hergeschoben. Schade eigentlich. Denn „Mörderfinder“ hat mich davon überzeugt mehr zu lesen. Und ich ärgere mich auch ein wenig. Denn scheinbar lohnt sich die Reihe um Max Bischoff wirklich.
„Vicious – Das Böse in uns“ von V.E. Schwab
Ich bin ja Fan von Marvel sowie DC. Helden und Antihelden eben. Am Liebsten von den Anfängen, wo der Held seine Fähigkeit erhält und daran wächst. Ein solches Buch bildet das Schlusslicht meiner heutigen #24Stunden24Bücher Aktion.
„Als wir uns die Welt versprachen“ von Romina Casagrande
Ein ungewöhnlicher Roman mit einer Mischung aus Historie und Fiktion, das gibt in diesem Buch der #24Stunden24Bücher Aktion.