Wenn man „Das kleine böse Buch“ mag, dass wird man auch „Alice im Düsterland“ lieben. Letztes Jahr war meinem Sohn das warten auf das nächste kleineböse Buch zu lang und wir suchten nach einer Alternative.
Lesesonntag: „Ein Fluss so rot und schwarz“ von Anthony Ryan
Im ersten Moment war ich so richtig verwirrt, aber schnell konnte ich dieses Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Lesesonntag: „Stolen Crown – Die Magie des dunklen Zwillings“ von Valentina Fast
Valentina Fast’s Schreibstil und auch ihre Story-Ideen haben mich schon vor Jahren in ihren Bann gezogen. Daher war ich ganz heiß auf ihr neues Buch.
Lesesonntag: „Gameshow – Der Preis der Gier“ von Franzi Kopka
Manchmal überraschen Bücher einen deutlich. Und das, obwohl man sich vorher schon ein Bild davon gemacht hat.
Lesesonntag: „Katleen – Die Wüstenprinzessin“ von K.H. Pötz
Zum Glück hat die Autorin an mich gedacht. Bereits Band 1 durfte ich lesen und wartete schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung…
„Dürre“ von Uwe Laub
Nicht jede der aktuellen Dystopien muss überzeugen. Manche scheinen einfach auf der Welle mit schwimmen zu wollen.
„The Block“ von Ben Oliver
Eine düstere Dystopie ganz im Sinne von Maze Runner, Tribute von Panem und Die Bestimmung.
„Aschehonig“ von Beatrice Jacoby
Dystopien, Young Adult… einfach immer wieder meine Themen.
Hörbuch-Dienstag: „Sleep World“ von Natalie Tielcke
Manchmal suchtet man ein Buch regelrecht. So ging es mir jedenfalls mit Sleep World.
Lesesonntag: “Katleen – Die Leibwächterin” von K.H. Pötz
Dystopien bieten immer wieder so viel Spielraum mit dem „Was wäre wenn“ zu arbeiten. Bei Katleen rutscht es zum Teil merh ins Fantastische ab als bei vielen anderen des Genres.