Schon das Cover ist wieder hot, hot hot. Aber um das sehen zu können, musst du auf den Link am Ende des Posts klicken 😉
Lesesonntag: „Our hearts on ice“ von Teagan Hunter
Als ich das Cover das erste Mal sah, dachte ich nur: Heiß! Heiß! Heiß!
Lesesonntag: „Remember when Love was new“ von Anne Goldberg
Wirklich süße Story über eine erste Liebe, die man erneut durchlebt.
Lesesonntag: „Wolke Sieben ganz nah“ von Kirsty Greenwood
Bei diesem Buch hat mich als erstes das Cover gelockt, aber letztendlich der erste Satz zum Inhalt eingefangen.
Lesesonntag: „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen, Claudia Kühn, Tara Spruit
Stolz und Vorurteil ist eines meiner liebsten Austen-Werke. Ich habe damals mit Lizzy richtig mitgefiebert und mir so manches Mal die Haare gerauft. Natürlich steht das Buch in meinem Regal und ich habe die Verfilmungen ab den 1990er gesuchtet. Aber als Graphic Novel ist es noch mal was ganz neues.
Lesesonntag: „Aleksandra“ von Lisa Weeda
Vielleicht liegt es an der derzeitigen Kriegssituation, vielleicht auch am Buch selbst. Es traf leider nicht ganz meinen Geschmack.
Lesesonntag: „Warten auf ein Wunder“ von Anna McPartlin
Wie durch ein Wunder sind hier die Lebenslinien miteinander verbunden. Einzigartig, dramatisch, romantisch.
Lesesonntag: „Watt’n Glück“ von Sonja Dünen
Während unseres Ostsee-Urlaubs sehnte ich mich förmlich nach dem Watt. Da kam dieses Werk gerade recht.
Lesesonntag: „Elternabend“ von Sebastian Fitzek
Statt dieses Jahr zur Buchmesse zu gehen, gönnte ich mir selbst rechtzeitig zum Veröffentlichungstermin den neuen Fitzek-Roman.
Lesesonntag: „Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig
Ich habe schon vor längerem das Cover auf allen möglichen Kanälen entdeckt. Es reizte mich, der Inhalt damals aber noch nicht.