Nun wird es mal wieder magisch. Ich wurde von Cover und Plot angezogen und musste es einfach lesen.
„We hunt the Flame“ von Hafsah Faizal
Ein klassischer fall von „TikTok made me buy it“. Dafür gab es durch Booktok ausreichend Werbung.
„Die Tribute von Panem L – Der Tag bricht an“ von Suzanne Collins
Dieses Buch klärt so viele Fragen, wirft aber auch viele neue auf. Es muss noch einen weiteren Band geben!
Lesesonntag: „Interspace One“ von Andreas Suchanek
Suchanek war mir vielmehr von Kinderbüchern bekannt, daher war ich neugierig auf sein Science Fiction Werk.
Lesesonntag: „Happy Meat – Der Geschmack der Liebe“ von Marie Graßhoff
So ein toller Klappentext, aber dann…
Lesesonntag: „Die Seele des Spukhauses“ von Helena Gäßler
Wieder mal ein Buch bei dem mir die Bewertung unglaublich schwer fällt.
Lesesonntag: „Allein durch die Sterne“ von Nika S. Daveron
Bei dem Cover und dem Titel hatte ich tatsächlich etwas ganz anderes erwartet. Nicht eine ungewöhnliche Dystopie. Wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob man dieses Buch als solche einordnen kann.
Lesewoche: „Water Rising – Flucht in die Tiefe“ von London Shah
Bei all den aktuellen Naturkatastrophen klingt es tatsächlich recht plausibel, wenn die Welt überflutet wird und die Menschheit sich plötzlich unter Wasser wiederfindet. Ebenso plausibel, wie Kolonien im All. Daher war ich von dem Cover direkt geflasht und die Story zog mich an.
Lesesonntag: „Der Zwillingscode“ von Margit Ruile
Dystopien reizen mich einfach auf ihre eigene Weise. Doch diese hier lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Denn die Storyidee ist wirklich gut.
Lesesonntag: „The Loop – Das Ende der Menschlichkeit“ von Ben Oliver
Eine erschreckende Dystopie, die ich hier verschlungen habe. Mit einem wirklich passenden Cover und allgemein tollem Layout.