Fitzek ist eben Fitzek. Man liebt seine Bücher. Oder eben nicht.
Lesesonntag: „Die Vorgängerin“ von Jess Ryder
Bei manchen Büchern ist man einfach so richtig heiß drauf, sie zu lesen. Doch dann kommt leider auch zu oft die Ernüchterung.
Lesesonntag: „Sturmopfer“ von Sam Lloyd
Als ich von dem neuen Werk aus der Feder Sam Lloyds hörte, musste ich dieses unbedingt in die Finger bekommen.
Lesesonntag: „Frische Wunden“ von Kirsten Nähle
Der Titel und auch das Cover lockten mich sehr. Und als ich die Kurzbeschreibung las, war hin und weg. Warum mich das Buch dennoch nicht ganz überzeugen konnte, erfährst du weiter unten.
Lesesonntag: „Escape Zone“ von Ulf Torreck
Escape Room Spiele sind einfach ein Trend, der sich noch eine Weile halten wird. Nur können sie weit gruseliger sein, als man eigentlich denkt.
Lesesonntag: „Eis. Kalt. Tot.“ von Anne Nordby
Es gibt eben doch skandinavische Autoren, deren Schreibstil und Ideen mich reizen. So auch meine Namensvetterin.
Lesesonntag: „Nebelopfer“ von Romy Foelck
Eine meiner liebsten deutschen Krimireihen geht weiter 🙂
Lesesonntag: „Wenn du mir gehörst“ von Michael Robotham
Durch eine Facebook-Büchergruppe wurde ich auf dieses Buch aufmerksam. Vor allem das Cover lockte.
Lesesonntag: „Das Therapiezimmer“ von Aimee Molloy
Ab in die Kleinstadt, zu einem Thriller der besonderen Sorte. Mit ein paar Parallelen zu einem King Roman 😉
Lesesonntag: „Playlist“ von Sebastian Fitzek
Ich bin einfach ein Opfer der Medien. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass ich mir pünktlich zum Erscheinen Buch wie Hörbuch anschaffen musste. Und es hat sich gelohnt.