Kinderbücher basieren oft auf einem zeitlosen Konzept. So auch die Geschichte von Wendelin & Lila.
„Purpurstaub Magie“ von Jana Paradigi
Ein Kinderbuch, dass ich vor meinem Sohn verschlang.
Dank Purpurstaub magische Orte entdecken
Die Natur war stets mit Geheimnissen und Mythen verbunden. Doch seit Kurzem kommt noch ein magischer Aspekt hinzu.
„Mitternachtsstunde – Emily und der löchrige Zeitzauber“ von Laura Trinder & Benjamin Read
Neue Abenteuer in der Mitternachtsstunde! Das mutige Mädchen Emily muss sich wieder mal tatkräftig behaupten.
Lesesonntag: „Sturmopfer“ von Sam Lloyd
Als ich von dem neuen Werk aus der Feder Sam Lloyds hörte, musste ich dieses unbedingt in die Finger bekommen.
„Die vier verborgenen Reiche – Caspar und die Träne des Phönix“ von Abi Elphinstone
Mit diesem Buch hatten wir bereits bei einigen Besuchen in der Buchhandlung geliebäugelt. Das Cover zog uns einfach magisch an.
„Die unsichtbare Welt von Hilma af Klint“ von Ylva Hillström & Karin Eklund
An manchen Büchern würde man in einer Buchhandlung sicher vorbei gehen. Die kindgerechte Biografie zu Hilma af Klint würde leider dazu gehören.
„Fonk – Geheimagent aus dem All“ von Tobias Goldfarb
Endlich mal wieder Abwechslung im Bücherregal. Von einem Alien in Wellensittich-Tarnung liest man auch nicht alle Tage.
„Ausgerechnet Adelheid!“ von Sabine Ludwig
Streiche spielen. Das gehört einfach zur Kinderheit dazu…
„School of Talents – Erste Stunde: Tierisch laut!“ von Silke Schellhammer
Grundschule an sich ist ja schon lässig. Aber das Internat in School of Talents wäre nicht nur die Traumschule meines Sohnes.