Mit den Büchern von Mel Wallis de Vries habe ich schon eine ganze Weile geliebäugelt. Die Cover und Titel sind eben ungewöhnlich. Da die Protagonistin meine Namensvetterin ist, hielt ich diesen Band für einen guten Einstieg.
Lesesonntag: „Schwarze Schafe“ von Gisa Pauly
Nicht gerade das Buch mit dem man in die Reihe einsteigen sollte. Immerhin ist es schon der 16. Band rund um Mamma Carlotta.
„Mimik“ von Sebastian Fitzek
Titel, Autor und Inhaltsbeschreibung lockten mich bereits vor Monaten und so bestellte ich es bereits damals in der Sonderedition vor.
Lesesonntag: „Als das Böse kam“ von Ivar Leon Menger
Das Cover ließ bereits eine schaurige Geschichte erahnen.
Lesesonntag: „Dornröschen auf Droge“ von Sebastian Thiel
Wer hier mit einer Märchen-Adaption rechnet, wird schwer überrascht sein.
Lesesonntag: „Das Mädchen und der Totengräber“ von Oliver Pötzsch
Neue Charaktere, neuer Fall, geschichtlich gut aufgearbeitet. Ich bin fasziniert.
Lesesonntag: „Das siebte Mädchen“ von Stacy Willingham
Ich bin mir einfach nicht mehr sicher, was ich von diesem Buch erwartet habe. Daher kann ich wohl leider auch schwer von Enttäuschung schreiben, oder?
Lesesonntag: „Red Hands – Tödliche Berührung“ von Christopher Golden
Gerade zu Covid19-Zeiten ein erschreckendes Szenario.
Hörbuch-Dienstag: „Perfect Day“ von Romy Hausmann
Romy Hausmann ist einfach eine Nummer für sich.
Lesesonntag: „Betrug“ von Lilja Sigurdardóttir
Ich bin sonst nicht der große Fan von Polit-Thriller…