Dieses Buch klärt so viele Fragen, wirft aber auch viele neue auf. Es muss noch einen weiteren Band geben!
„Suddenly Falling For You – Falsche Momente, Echte Gefühle“ von Philippa L. Andersson
Wenn Kitsch einen neuen Namen verdient, dann wohl Philippa Andersson.
„Fuchsgeist – Tanz mit den Schatten“ von Manuela Elser
Band 1 wurde verschlungen. Und das trotz queerem Inhalt, was nicht ganz meinen Lesegeschmack trifft.
„Funny Story“ von Emily Henry
Auf Booktok sehr umstritten. Wodurch mir eine klare Meinung sehr schwer fällt.
„Morden in der Menopause“ von Tine Dreyer
Ey, ernsthaft. Das ist mal ein genialer Titel!
„Die erste Tat“ von Angela Marsons
Irgendwann gibt es mal einen demütigen Polizisten. Irgendwann. Aber nicht in „Die erste Tat“.
„To Kill A Shadow – Die verfluchten Lande“ von Katherine Quinn
Dieses Buch habe ich direkt nach „A Tale of False Villains“ von Birgit Loistl gelesen. Bzw. direkt nach dem ich dieses Buch abgebrochen hatte. Und es war Balsam für die Seele.
„A Tale of False Villains“ von Birgit Loistl
Ich liebe es, wenn Märchen einen neuen Blickwinkel bekommen. Leider konnte mich Birgit mit ihrer Version so gar nicht überzeugen.
„Match on Ice – Liebe, Spiel & Sieg“ von Allie Well
Warum sind derzeit Sport-Romance so heiß begehrt?
„Dieses schöne Leben“ von Mikki Brammer
Ich weiß gar nicht, wie lange dieses Buch schon auf meine Meinung wartet. Mal schauen, ob ich noch alles zusammenbekomme 😉