Kategorie: Satire

Leseecke Satire

Lesesonntag: „Als Schisser durchs Netz – Eine Berg- und Digitalfahrt der Gefühle“ von Jan Kowalsky

Ich gestehe, dass ich schon mit dem Vorgängerband „Als Schisser um die Welt – Die Geschichte von einem, der mitmusste“* geliebäugelt hatte. Da ich aber auch gern mal zu einem gewissen Grad ein kleiner Reisemuffel bin, reizte es mich noch nicht ausreichend bis hin zum Kauf. Ganz anders ist es dann mit seiner Reise durch […]

Leseecke Satire

Lesesonntag: „Man soll den Tag nicht vor dem Elternabend loben“ von Gabriele Frydrych

Da wäre mir doch bald der Lesesonntag durch die Lappen gegangen. Aber das war die vergangenen Tage generell so. Allem voran mein Bloggeburtstag. Hab ich doch glatt den 6. Geburtstag von Leipziger Mama komplett hinten runter fallen lassen. Es gibt derzeit eben einfach wichtigeres.

Leseecke Ratgeber Satire

„Kinder sind die Pest!“ von Bunmi Laditan

Man braucht eben auch mal etwas Satire im Leben. Vor allem, wenn man als Mutter gerade mal wieder das Gefühl hat, dass einem alles zu viel wird. Auch wenn dieses Buch vielmehr als Ratgeber gedacht ist. Über „Kinder sind die Pest!“ von Bunmi Laditan „Warum hasst mich mein Kind?“ Gut, vielleicht ist „hassen“ übertrieben, aber […]

Leseecke Satire

„Mit Mann ist auch nicht ohne“ von Silke Neumayer

Wieder mal so ein Buch, dass schon eine Weile auf meinem SUB auf mich wartete. Ich hatte es mir in einer ausgedehnte Satire-Phase zugelegt. Ebenso wie ein weiteres, welches ich euch in Kürze hier im Blog vorstelle. Hier lockte es mich einfach, dass über Männer gelästert wird. Leider war es dann doch nicht so ganz […]

Leseecke Satire

Lesesonntag: "Der Löwe büllt" von Tommy Jaud

Vor gut 3 Jahren las ich bereits ESMI und war hin und weg. Mein Mann (kein allzu begeisterter Lese dafür Hörbuch-Fan) zitiert noch heute gern aus diesem Buch. Denn es ist eine wunderbare Lebensphilosophie, die einem den Stress so manches Mal nimmt. Nun gibt es wieder ein neues Buch von Tommy Jaud. Und auch wenn […]

Leseecke Satire

Lesesonntag: "»Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten« und »Einladung zum Klassentreffen«: Zwei Theaterstücke" von Martin Schörle | Rezension

Das hier ist tatsächlich ein Buch, wie es mir noch nie untergekommen ist. Doch als mich Martin anschrieb wurde ich neugierig und wollte unbedingt mal einen Blick hinein werfen. Und ich habe es keine Minute bereut. Auch wenn es mitunter schon anstrengend war, beim Monolog von Fredenbek am Ball zu bleiben. Doch die Komik ist […]

Back To Top