Was ist die Zwergensprache oder auch Babyzeichensprache genannt? Wo kommt sie her und wofür kann man sie anwenden? Alles Fragen, die einem so einfallen, wenn man davon hört. Die Baby Sign Language wurde in den 80er Jahren in den USA entwickelt, als vereinfachte Form der Gebärdensprache.
Neues Haustier? – Das erfordert Vorbereitung
Oh oh. Das Thema ist bei uns mal wieder aktuell. Dabei dachten wir, dass wir mit der Anschaffung der Käfer vor 2 Jahren aus der Nummer raus wären. Pusteblume!
Trend? Segen? Geldschneiderei? Das Geschäft mit der Elternschaft…
Ein Punkt der mir von Jahr zu Jahr immer bewusster wird. Denn gerade mit uns Eltern kann man in mancherlei Hinsicht wahres Geld machen. Und irgendwie beschäftigt mich das Thema einfach. Also muss ich mir hier gerade mal ein wenig von der Seele schreiben.
Der Medienkonsum meines 8-jährigen Sohnes – Vor Corona-Pandemie
Nachdem ich dieses Jahr von dem Interessanten Seminar rund um den Medienkonsum berichtet habe, muss ich doch einfach mal einen Blick auf die normale Situation in unserem Haushalt werfen. So, wie ich es nachfolgend beschreibe, war es vor der Pandemie. Home Office und Homeschooling nahmen leider etwas Einfluss darauf. Die Rahmendaten: Mein Sohn ist 8 […]
„Kinder sind die Pest!“ von Bunmi Laditan
Man braucht eben auch mal etwas Satire im Leben. Vor allem, wenn man als Mutter gerade mal wieder das Gefühl hat, dass einem alles zu viel wird. Auch wenn dieses Buch vielmehr als Ratgeber gedacht ist. Über „Kinder sind die Pest!“ von Bunmi Laditan „Warum hasst mich mein Kind?“ Gut, vielleicht ist „hassen“ übertrieben, aber […]
3 einfache Ideen für das Weihnachtsbuffet in Kita oder Schule
Schnell, einfach und in Masse soll es sein. Natürlich auch noch gesund und ausgefallen. Jedes Jahr aufs Neue bin ich im ersten Moment überfordert, wenn es mal wieder heißt, dass die Kinder ein Buffet zum Weihnachtsfest machen wollen. Daher habe ich mir mal drei einfache Ideen zusammen getragen, die ich innerhalb einer Stunde umsetzen kann.
Elternabend in der zweiten Klasse
Nun liegt besagter Abend schon ein paar Wochen zurück und dennoch bleibt da immer noch ein gewisser Beigeschmack haften. Wie oft liest man bei Twitter live geschaltete Nachrichten von Eltern beim Elternabend? Genervt verlangen sie nach einem Glas Wein, weil die Wahl der Elternsprecher sich nun schon seit gefühlten Stunden hinzieht.
Jump House in Leipzig
In den vergangenen Tagen hörte ich recht häufig Werbung für das Jump House in Leipzig im Radio. Ja, bei uns im Büro läuft Radio Leipzig. Irgendwie immer. Aber egal. Zurück zum eigentlichen Thema. Denn wir waren schon vor einiger Zeit an einem regnerischen Wochenende recht spontan im Jump House. Und jetzt endlich möchte ich euch […]
5 Spiele und nur eine halbe Spielzeit auf dem Platz – Mein Kind will mehr!
Das war letztens hart für meinen Sohn. Seit 1,5 Jahren ist er im Fußball-Verein aktiv und zeigte stetig Verbesserungen. Er hampelt immer weniger über den Platz und bricht nicht gleich in Tränen aus, wenn der Ball ihn schmerzhaft erwischt. Ganz am Anfang musste er nur kurz angestuppst werden. Schon kamen die Sturzbäche und einer der […]
KOSMOS Experimentierkasten „Mein erstes Insektenhotel“
Wusstet ihr, dass es Insekten immer schwerer fällt geeignete Nistplätze zu finden? Vor allem in Städten. Ich hatte schon mehrfach von Insektenhotels gehört, konnte mir aber selten wirklich etwas darunter vorstellen. Bis ich auch im Garten meiner Eltern solch ungewöhnliche Kästen entdeckte. Danach dachte ich mir, dass es doch mal wieder ein geeignetes Thema wäre, […]